Zum Hauptinhalt springen

Albert Einstein and his wife Elsa in exile from Nazi Germany. An emissary of the Central Belgium Police Bureau warned Professor Albert Einstein that the Belgium police could not guarantee his safety from Nazi attack. After renouncing his German citizenship in 1933, the Nazi's put a ,000 bounty on his head. Sept. 15, 1933

In: CSU Archives/Everett Collection
Bild
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Albert Einstein and his wife Elsa in exile from Nazi Germany. An emissary of the Central Belgium Police Bureau warned Professor Albert Einstein that the Belgium police could not guarantee his safety from Nazi attack. After renouncing his German citizenship in 1933, the Nazi's put a ,000 bounty on his head. Sept. 15, 1933
Quelle: CSU Archives/Everett Collection
Medientyp: Bild
Schlagwort:
  • Germany
  • Europe
  • 1930s
  • 20th century
  • physics
  • scientist
  • science
  • german belgium
  • immigrant
  • nobel prize winners
  • group portraits
  • historical
  • intellectuals
  • relativity
  • theoretical physicist
  • exile
  • refugee
  • jewish ancestry
  • history
  • elsa
  • coq-sur-mer
  • rs3wn
  • albert
  • einstein
  • Photograph
  • Photography
  • Mzphoto
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bridgeman Education

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -