Zum Hauptinhalt springen

Schizophrénie et-ou trouble bipolaire : quels endophénotypes ? 6ème Colloque du Pôle Universitaire de Psychiatrie de Marseille : le 25 septembre 2011

Henri, LOO ; Jean-Pierre, OLIE
2012
Buch

Titel:
Schizophrénie et-ou trouble bipolaire : quels endophénotypes ? 6ème Colloque du Pôle Universitaire de Psychiatrie de Marseille : le 25 septembre 2011
Autor/in / Beteiligte Person: Henri, LOO ; Jean-Pierre, OLIE
Link:
Veröffentlichung: 2012
Medientyp: Buch
Schlagwort:
  • AUTISME
  • BIOLOGIE
  • CHRONOBIOLOGIE
  • CLINIQUE
  • CONSCIENCE
  • EMOTION
  • EVALUATION
  • FACTEUR DE RISQUE
  • GENETIQUE
  • NEUROSCIENCES
  • PSYCHOTHERAPIE
  • RECHERCHE
  • REHABILITATION PSYCHOSOCIALE
  • REVUE DE LA LITTERATURE
  • SCHIZOPHRENIE
  • SOMMEIL
  • SUBJECTIVITE
  • TROUBLE BIPOLAIRE
  • POTENTIEL EVOQUE COGNITIF
  • PHENOTYPE
  • ECHELLE D'EVALUATION DES ANOMALIES DE L'EXPERIENCE DE SOI
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Base SantéPsy
  • Document Type: text ; texte imprimé
  • Rights: Aucun droit spécifique
  • Notes: Sch. / Tabl. / Bibliogr. / Graphiques / Annexes

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -