Zum Hauptinhalt springen

Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht : Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Markengesetz, Markenverordnung, Gemeinschaftsmarkenverordnung, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie die wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft ; [neues UWG "Schwarze Liste"] ; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung : WettbR : WettbewerbsR, MarkenR, KartellR

Köhler, Helmut, Sonstige
29., neubearb. Aufl., Stand: 1. Januar 2009, Sonderausg., 2009
Buch - XXVIII, 487 S.

Titel:
Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht : Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Markengesetz, Markenverordnung, Gemeinschaftsmarkenverordnung, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie die wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft ; [neues UWG "Schwarze Liste"] ; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung : WettbR : WettbewerbsR, MarkenR, KartellR
Autor/in / Beteiligte Person: Köhler, Helmut, Sonstige
Reihe: dtv. 5009 : Beck-Texte im dtv
Veröffentlichung: 29., neubearb. Aufl., Stand: 1. Januar 2009, Sonderausg., 2009
Medientyp: Buch
Umfang: XXVIII, 487 S.
ISBN: 978-3-423-05009-8 (print) ; 978-3-406-58842-6 (print) ; 3-423-05009-8 (print) ; 3-406-58842-5 (print)
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Unlauterer Wettbewerb
  • Kartellrecht
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Quelle
  • Europäische Union
  • Subject Geographic: Deutschland
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -