Zum Hauptinhalt springen

Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim und Justingen, [et]c. Ritter des goldenen Vliesses, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marschall, [et]c. Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Demnach bey Uns die Reichs Ritterschafft der Fünff Orth in Schwaben zerschiedentl. unterthänigst vorgestellet, was massen Dero Mitglieder bey Unsern Fürstl. Zollstätten nach denen bereits in Anno 1750. verflossenen Zoll-Exemtions-Jahren, wegen Ihrer Gefälle, und dessen, so Sie zu ihrem Hausbrauch benöthiget, wollen beschwehret werden ... Als haben Wir ... Unsere gnädigste Bewilligung also und dergestalten ertheilt, daß solche Zoll-Exemtion, vor die samtliche Mitglieder der Fünff Löbl. Cantons ... sowohl von erkaufftem- als von ihrem eigenen Einkommen und Gefällen, an Frucht, Wein und andern Victualien, Materialien und Suppellectilien, so sie zu ihrem Haußbrauch, Gebäuen und Nothdurfft ... an Unseren Zollstätten durchführen oder bringen lassen, gegen Vorlegung verglichen- und Ihnen abschrifftlich zugestellten Pass-Zetteln, wiederum von heutigem zu End gesetzten dato an, auf Zwanzig Jahr prolongirt seyn ... solle ... : Demnach bey Uns die Reichs Ritterschafft der fünff Orth in Schwaben zerschiedentl. unterthänigst vorgestellet, was massen Dero Mitglieder bey Unsern Fürstl. Zollstätten nach denen bereits in Anno 1750. verflossenen Zoll-Exemtions-Jahren, wegen ihrer Gefälle, und dessen, so sie zu ihrem Hausbrauch benöthiget, wollen beschwehret werden ... als haben Wir ... Unsere gnädigste Bewilligung also und dergestalten ertheilt, daß solche Zoll-Exemtion, vor die samtliche Mitglieder der fünff Löbl. Cantons ... sowohl von erkaufftem- als von ihrem eigenen Einkommen und Gefällen, an Frucht, Wein und andern Victualien, Materialien und Suppellectilien, so sie zu ihrem Haußbrauch, Gebäuen und Nothdurfft ... an Unseren Zollstätten durchführen oder bringen lassen, gegen Vorlegung verglichen- und ihnen abschrifftlich zugestellten Pass-Zetteln, wiederum von heutigem zu End gesetzten dato an, auf zwanzig Jahr prolongirt seyn ... solle ... : 1754-09-18 : Karl Württemberg Mömpelgard Heidenheim Vlieses Löblichen Kreises Unseren nachdem bei Reichs-Ritterschafft Reichs-Ritterschaft fünf Orte zerschiedentlich verschiedentl. verschiedentlich untertänigst vorgestellt vorgetragen welchermaßen welcherart wie Ihre Fürstlichen den im Jahr abgelaufenen Zoll-Exemptions-Jahren Zollbefreiungs-Jahren Einkünfte Erträge was Hausgebrauch benötigen beschwert belastet also dergestalt erteilt Zoll-Exemption Zollbefreiung für sämtlichen sämtliche alle Löblichen Kantone erkauftem gekauftem Erträgen anderen Viktualien Lebensmitteln Hausgeräten Gebäuden Notdurft Bedarf verglichener vereinbarter abschriftlich Ende unten Datum Jahre prolongiert verlängert sein Freien hiermit Zöllnern Herzogtums Vorzeigern abgefertigt entsandt Eimer

Württemberg ; Eugen, Karl
1754
Online Buch - 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2°, Beilage: Zollanmeldevorlage, genannt "Pass-Zettel" (1 ungezähltes Blatt)

Titel:
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim und Justingen, [et]c. Ritter des goldenen Vliesses, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marschall, [et]c. Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Demnach bey Uns die Reichs Ritterschafft der Fünff Orth in Schwaben zerschiedentl. unterthänigst vorgestellet, was massen Dero Mitglieder bey Unsern Fürstl. Zollstätten nach denen bereits in Anno 1750. verflossenen Zoll-Exemtions-Jahren, wegen Ihrer Gefälle, und dessen, so Sie zu ihrem Hausbrauch benöthiget, wollen beschwehret werden ... Als haben Wir ... Unsere gnädigste Bewilligung also und dergestalten ertheilt, daß solche Zoll-Exemtion, vor die samtliche Mitglieder der Fünff Löbl. Cantons ... sowohl von erkaufftem- als von ihrem eigenen Einkommen und Gefällen, an Frucht, Wein und andern Victualien, Materialien und Suppellectilien, so sie zu ihrem Haußbrauch, Gebäuen und Nothdurfft ... an Unseren Zollstätten durchführen oder bringen lassen, gegen Vorlegung verglichen- und Ihnen abschrifftlich zugestellten Pass-Zetteln, wiederum von heutigem zu End gesetzten dato an, auf Zwanzig Jahr prolongirt seyn ... solle ... : Demnach bey Uns die Reichs Ritterschafft der fünff Orth in Schwaben zerschiedentl. unterthänigst vorgestellet, was massen Dero Mitglieder bey Unsern Fürstl. Zollstätten nach denen bereits in Anno 1750. verflossenen Zoll-Exemtions-Jahren, wegen ihrer Gefälle, und dessen, so sie zu ihrem Hausbrauch benöthiget, wollen beschwehret werden ... als haben Wir ... Unsere gnädigste Bewilligung also und dergestalten ertheilt, daß solche Zoll-Exemtion, vor die samtliche Mitglieder der fünff Löbl. Cantons ... sowohl von erkaufftem- als von ihrem eigenen Einkommen und Gefällen, an Frucht, Wein und andern Victualien, Materialien und Suppellectilien, so sie zu ihrem Haußbrauch, Gebäuen und Nothdurfft ... an Unseren Zollstätten durchführen oder bringen lassen, gegen Vorlegung verglichen- und ihnen abschrifftlich zugestellten Pass-Zetteln, wiederum von heutigem zu End gesetzten dato an, auf zwanzig Jahr prolongirt seyn ... solle ... : 1754-09-18 : Karl Württemberg Mömpelgard Heidenheim Vlieses Löblichen Kreises Unseren nachdem bei Reichs-Ritterschafft Reichs-Ritterschaft fünf Orte zerschiedentlich verschiedentl. verschiedentlich untertänigst vorgestellt vorgetragen welchermaßen welcherart wie Ihre Fürstlichen den im Jahr abgelaufenen Zoll-Exemptions-Jahren Zollbefreiungs-Jahren Einkünfte Erträge was Hausgebrauch benötigen beschwert belastet also dergestalt erteilt Zoll-Exemption Zollbefreiung für sämtlichen sämtliche alle Löblichen Kantone erkauftem gekauftem Erträgen anderen Viktualien Lebensmitteln Hausgeräten Gebäuden Notdurft Bedarf verglichener vereinbarter abschriftlich Ende unten Datum Jahre prolongiert verlängert sein Freien hiermit Zöllnern Herzogtums Vorzeigern abgefertigt entsandt Eimer
Autor/in / Beteiligte Person: Württemberg ; Eugen, Karl
Link:
Veröffentlichung: 1754
Medientyp: Buch
Umfang: 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2°, Beilage: Zollanmeldevorlage, genannt "Pass-Zettel" (1 ungezähltes Blatt)
Schlagwort:
  • Amtliche Publikation
  • Brief
  • Verordnung
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -