Zum Hauptinhalt springen

Von Gottes Gnaden Carl Alexander, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Ritter des Güldenen Vliesses, der Röm. Käyserl. Maj. des Heil. Röm. Reichs und des Löbl. Schwäb. Crayses General-Feld-Marechal, commandirender General in dem Königreich Servien, Præses der daselbstigen Administration, auch Obrister sowohl über zwey Käyserliche, als auch zwey Schwäbische Crayß-Regimenter zu Roß und Fuß [et]c. Lieber Getreuer. Nachdem über die Verpflegung der diesen Winter hindurch in dem Löbl. Schwäbisch. Creys zu stehen kommenden Kayserlichen Trouppen von Creyses wegen ein besonderer Inspector, und zwar der in Unsern Diensten stehende Cammer-Rath Romig ernennet worden, in dessen Incumbenz vornehmlich die Monathl. Abrechnung mit dem Kayserl. Commissariat einschläget ... Als ist Unser gnädigster Befehl hiemit, Du sollest bey Dir die ohneingestellte Verfügung thun, daß mit denen in dem Dir gnädigst anvertrauten Stadt und Amt einquartirten Kayserl. Trouppen auf die nunmehro verflossene Monathe, Octobr. Novembr. & Decembr. der an Dieselbe abgegebenen sowohl Mund- als Pferd-Portionen halber eine ordentliche ... Abrechnung getroffen, und solche ... mit ... Original-Quittungen ... an obgedacht Unsern der Zeit in Nürttingen sich aufhaltenden Cammer-Rath Romig ... übermacht- ... werden möge ... : Nachdem über die Verpflegung der diesen Winter hindurch in dem Löbl. Schwäbisch. Creys zu stehen kommenden Kayserlichen Trouppen von Creyses wegen ein besonderer Inspector, und zwar der in Unsern Diensten stehende Cammer-Rath Romig ernennet worden, in dessen Incumbenz vornehmlich die Monathl. Abrechnung mit dem Kayserl. Commissariat einschläget ... als ist Unser gnädigster Befehl hiemit, Du sollest bey Dir die ohneingestellte Verfügung thun, daß mit denen in dem Dir gnädigst anvertrauten Stadt und Amt einquartirten Kayserl. Trouppen auf die nunmehro verflossene Monathe, Octobr. Novembr. & Decembr. der an dieselbe abgegebenen sowohl Mund- als Pferd-Portionen halber eine ordentliche ... Abrechnung getroffen, und solche ... mit ... Original-Quittungen ... an obgedacht Unsern der Zeit in Nürttingen sich aufhaltenden Cammer-Rath Romig ... übermacht- ... werden möge ... : Karl Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Goldenen Vlieses Röm.-Käyserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Käyserlichen Römisch-Kaiserlichen Majestät Heiligen Römischen Löblich-Schwäbischen Löblichen Schwäbischen Kreises Generalfeldmarschall Kommandierender Serbien Vorsitzender dortigen Verwaltung Oberst Obrist zwei kaiserliche Kreisregimenter Kreis stehenden Kaiserlichen Truppen Inspektor Unseren Kammerrat ernannt Inkumbenz Zuständigkeit monatl. monatliche Kommissariat einschlägt fällt also hiermit sollst bei uneingestellte unverzügliche tun den einquartierten für nunmehr jetzt verflossenen zurückliegenden Monate Octobris Oktober Novembris November Decembris Dezember dieselben sie Mund-Portionen Mundrationen Essensrationen Futterrationen gemacht besagten Unseren zurzeit Nürtingen übergeben einreichen

Württemberg ; Alexander, Karl ; et al.
1734
Online Buch - 2 ungezählte Seiten, 2°

Titel:
Von Gottes Gnaden Carl Alexander, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Ritter des Güldenen Vliesses, der Röm. Käyserl. Maj. des Heil. Röm. Reichs und des Löbl. Schwäb. Crayses General-Feld-Marechal, commandirender General in dem Königreich Servien, Præses der daselbstigen Administration, auch Obrister sowohl über zwey Käyserliche, als auch zwey Schwäbische Crayß-Regimenter zu Roß und Fuß [et]c. Lieber Getreuer. Nachdem über die Verpflegung der diesen Winter hindurch in dem Löbl. Schwäbisch. Creys zu stehen kommenden Kayserlichen Trouppen von Creyses wegen ein besonderer Inspector, und zwar der in Unsern Diensten stehende Cammer-Rath Romig ernennet worden, in dessen Incumbenz vornehmlich die Monathl. Abrechnung mit dem Kayserl. Commissariat einschläget ... Als ist Unser gnädigster Befehl hiemit, Du sollest bey Dir die ohneingestellte Verfügung thun, daß mit denen in dem Dir gnädigst anvertrauten Stadt und Amt einquartirten Kayserl. Trouppen auf die nunmehro verflossene Monathe, Octobr. Novembr. & Decembr. der an Dieselbe abgegebenen sowohl Mund- als Pferd-Portionen halber eine ordentliche ... Abrechnung getroffen, und solche ... mit ... Original-Quittungen ... an obgedacht Unsern der Zeit in Nürttingen sich aufhaltenden Cammer-Rath Romig ... übermacht- ... werden möge ... : Nachdem über die Verpflegung der diesen Winter hindurch in dem Löbl. Schwäbisch. Creys zu stehen kommenden Kayserlichen Trouppen von Creyses wegen ein besonderer Inspector, und zwar der in Unsern Diensten stehende Cammer-Rath Romig ernennet worden, in dessen Incumbenz vornehmlich die Monathl. Abrechnung mit dem Kayserl. Commissariat einschläget ... als ist Unser gnädigster Befehl hiemit, Du sollest bey Dir die ohneingestellte Verfügung thun, daß mit denen in dem Dir gnädigst anvertrauten Stadt und Amt einquartirten Kayserl. Trouppen auf die nunmehro verflossene Monathe, Octobr. Novembr. & Decembr. der an dieselbe abgegebenen sowohl Mund- als Pferd-Portionen halber eine ordentliche ... Abrechnung getroffen, und solche ... mit ... Original-Quittungen ... an obgedacht Unsern der Zeit in Nürttingen sich aufhaltenden Cammer-Rath Romig ... übermacht- ... werden möge ... : Karl Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Goldenen Vlieses Röm.-Käyserl. Röm.-Kaiserl. Römisch-Käyserlichen Römisch-Kaiserlichen Majestät Heiligen Römischen Löblich-Schwäbischen Löblichen Schwäbischen Kreises Generalfeldmarschall Kommandierender Serbien Vorsitzender dortigen Verwaltung Oberst Obrist zwei kaiserliche Kreisregimenter Kreis stehenden Kaiserlichen Truppen Inspektor Unseren Kammerrat ernannt Inkumbenz Zuständigkeit monatl. monatliche Kommissariat einschlägt fällt also hiermit sollst bei uneingestellte unverzügliche tun den einquartierten für nunmehr jetzt verflossenen zurückliegenden Monate Octobris Oktober Novembris November Decembris Dezember dieselben sie Mund-Portionen Mundrationen Essensrationen Futterrationen gemacht besagten Unseren zurzeit Nürtingen übergeben einreichen
Autor/in / Beteiligte Person: Württemberg ; Alexander, Karl ; Romig
Link:
Veröffentlichung: 1734
Medientyp: Buch
Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
Schlagwort:
  • Einblattdruck
  • Amtliche Publikation
  • Brief
  • Amtsdruckschrift
  • Kriegskunde
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -