Zum Hauptinhalt springen

Von Gottes Gnaden, Johann Frantz, Bischoff zu Costantz, Herr der Reichen-Aau und Oehningen, auch Coadjutor des Bistumbs Ausgspurg, [et]c. Eberhard Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgard, Herr zu Heydenheim, [et]c. Der Röm. Kays. Majest. des Heil. Röm. Reichs, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marechal, auch Obrister sowohl über ein Käyserl. Dragoner- als auch Schwäbisch Creyß-Regiment zu Fuß, [et]c. Was gestalten wegen der in Frankreich grassirenden Pestilentzialischen Seuche alles Waaren-Commercium zwischen selbigem Königreich und diesem Löbl. Schwäbis. Creyß durch das letzthin unterm 14. May dieses Jahrs außgegangene Creyß-Patent aufgehoben ... worden ... solches ist allerseits Hoch- und Löbl. Ständen vorhin guter maßen bekandt ... : Was gestalten wegen der in Frankreich grassirenden pestilentzialischen Seuche alles Waaren-Commercium zwischen selbigem Königreich und diesem Löbl. Schwäbis. Creyß durch das letzthin unterm 14. May dieses Jahrs außgegangene Creyß-Patent aufgehoben ... worden ... solches ist allerseits Hoch- und Löbl. Ständen vorhin guter maßen bekandt ... : 1721-10-27 : Franz Bischof Konstanz Coadiutor Koadjutor Bistums Augsburg Herzog Württemberg Heidenheim Röm.-Kays. Röm.-Kais. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Majestät Heiligen Römischen Löblichen Kreises Generalfeldmarschall Oberst Obrist Kaiserl. Käyserliches Kaiserliches Dragoner-Regiment Schwäbisch-Kreis-Regiment gestalt welchergestalt wie dass Frankreich grassierenden pestilenzialischen Pest-Seuche Waren-Kommerzium Warenhandel letztens neulich am Maii Mai Jahres ausgegangene erlassene Kreis-Patent Hoch-Löbl. Hoch-Löblichen bereits gutermaßen gut bekannt wohlbekannt

Reichskreis, Schwäbischer ; Franz, Johann ; et al.
1721
Online Buch - 1 Blatt

Titel:
Von Gottes Gnaden, Johann Frantz, Bischoff zu Costantz, Herr der Reichen-Aau und Oehningen, auch Coadjutor des Bistumbs Ausgspurg, [et]c. Eberhard Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgard, Herr zu Heydenheim, [et]c. Der Röm. Kays. Majest. des Heil. Röm. Reichs, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marechal, auch Obrister sowohl über ein Käyserl. Dragoner- als auch Schwäbisch Creyß-Regiment zu Fuß, [et]c. Was gestalten wegen der in Frankreich grassirenden Pestilentzialischen Seuche alles Waaren-Commercium zwischen selbigem Königreich und diesem Löbl. Schwäbis. Creyß durch das letzthin unterm 14. May dieses Jahrs außgegangene Creyß-Patent aufgehoben ... worden ... solches ist allerseits Hoch- und Löbl. Ständen vorhin guter maßen bekandt ... : Was gestalten wegen der in Frankreich grassirenden pestilentzialischen Seuche alles Waaren-Commercium zwischen selbigem Königreich und diesem Löbl. Schwäbis. Creyß durch das letzthin unterm 14. May dieses Jahrs außgegangene Creyß-Patent aufgehoben ... worden ... solches ist allerseits Hoch- und Löbl. Ständen vorhin guter maßen bekandt ... : 1721-10-27 : Franz Bischof Konstanz Coadiutor Koadjutor Bistums Augsburg Herzog Württemberg Heidenheim Röm.-Kays. Röm.-Kais. Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Majestät Heiligen Römischen Löblichen Kreises Generalfeldmarschall Oberst Obrist Kaiserl. Käyserliches Kaiserliches Dragoner-Regiment Schwäbisch-Kreis-Regiment gestalt welchergestalt wie dass Frankreich grassierenden pestilenzialischen Pest-Seuche Waren-Kommerzium Warenhandel letztens neulich am Maii Mai Jahres ausgegangene erlassene Kreis-Patent Hoch-Löbl. Hoch-Löblichen bereits gutermaßen gut bekannt wohlbekannt
Autor/in / Beteiligte Person: Reichskreis, Schwäbischer ; Franz, Johann ; Ludwig, Eberhard
Link:
Veröffentlichung: 1721
Medientyp: Buch
Umfang: 1 Blatt
Schlagwort:
  • Einblattdruck
  • Amtliche Publikation
  • Verordnung
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -