Zum Hauptinhalt springen

Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, [et]c. Ritter des goldenen Vliesses, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marechal, &c. Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Ab denen Anlagen hast du des mehreren zu ersehen, welchergestalten ein Löbl. Schwäbischer Creys bey der jüngsthin in des Heil. Reichs Statt Ulm fürgewesenen allgemeinen Creys-Versammlung unterm 20sten Aug. und 3ten elapsi resolviret, die sowohl wegen Abstellung der seit einigen Jahren her von denen Turgöwern [et]c. unternommenen unbefugten Verführung ihrer Weinen auf den Reichs-Boden, besonders aber in den Löbl. Schwäbischen Creys, und damit vorgegangenen Verfälschung den 26. May 1746. erlassene Verordnung, als auch in Ansehung der unterbleibenden Ausfuhr des Garns und Flachses aus nur bemeldtem Löbl. Schwäbischen Creys unterm 6. Sept. 1724. und 19. Julii 1732. gemachte Vorkehrung zu renoviren ... : Ab denen Anlagen hast du des Mehreren zu ersehen, welchergestalten ein Löbl. Schwäbischer Creys bey der jüngsthin in des Heil. Reichs Statt Ulm fürgewesenen allgemeinen Creys-Versammlung unterm 20sten Aug. und 3ten elapsi resolviret, die sowohl wegen Abstellung der seit einigen Jahren her von denen Turgöwern [et]c. unternommenen unbefugten Verführung ihrer Weinen auf den Reichs-Boden, besonders aber in den Löbl. Schwäbischen Creys, und damit vorgegangenen Verfälschung den 26. May 1746. erlassene Verordnung, als auch in Ansehung der unterbleibenden Ausfuhr des Garns und Flachses aus nur bemeldtem Löbl. Schwäbischen Creys unterm 6. Sept. 1724. und 19. Julii 1732. gemachte Vorkehrung zu renoviren ... : Karl Württemberg Mömpelgard Heidenheim Vlieses Löblichen Kreises Generalfeldmarschall Unseren aus mehrfach welchergestalt wie dass Löblicher Kreis bei jüngst neulich Heiligen Stadt stattgefundenen Kreiversammlung am 20. Augusti August 3. vergangenen letzten Monats resolviert beschlossen Torgauern Ausführung Ausfuhr Weine Mai Betracht besagtem vom Septembris September Juli renovieren erneuern novellieren

Württemberg ; Eugen, Karl
1748
Online Buch - 1 Blatt, 2°

Titel:
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, [et]c. Ritter des goldenen Vliesses, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marechal, &c. Unsern Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Ab denen Anlagen hast du des mehreren zu ersehen, welchergestalten ein Löbl. Schwäbischer Creys bey der jüngsthin in des Heil. Reichs Statt Ulm fürgewesenen allgemeinen Creys-Versammlung unterm 20sten Aug. und 3ten elapsi resolviret, die sowohl wegen Abstellung der seit einigen Jahren her von denen Turgöwern [et]c. unternommenen unbefugten Verführung ihrer Weinen auf den Reichs-Boden, besonders aber in den Löbl. Schwäbischen Creys, und damit vorgegangenen Verfälschung den 26. May 1746. erlassene Verordnung, als auch in Ansehung der unterbleibenden Ausfuhr des Garns und Flachses aus nur bemeldtem Löbl. Schwäbischen Creys unterm 6. Sept. 1724. und 19. Julii 1732. gemachte Vorkehrung zu renoviren ... : Ab denen Anlagen hast du des Mehreren zu ersehen, welchergestalten ein Löbl. Schwäbischer Creys bey der jüngsthin in des Heil. Reichs Statt Ulm fürgewesenen allgemeinen Creys-Versammlung unterm 20sten Aug. und 3ten elapsi resolviret, die sowohl wegen Abstellung der seit einigen Jahren her von denen Turgöwern [et]c. unternommenen unbefugten Verführung ihrer Weinen auf den Reichs-Boden, besonders aber in den Löbl. Schwäbischen Creys, und damit vorgegangenen Verfälschung den 26. May 1746. erlassene Verordnung, als auch in Ansehung der unterbleibenden Ausfuhr des Garns und Flachses aus nur bemeldtem Löbl. Schwäbischen Creys unterm 6. Sept. 1724. und 19. Julii 1732. gemachte Vorkehrung zu renoviren ... : Karl Württemberg Mömpelgard Heidenheim Vlieses Löblichen Kreises Generalfeldmarschall Unseren aus mehrfach welchergestalt wie dass Löblicher Kreis bei jüngst neulich Heiligen Stadt stattgefundenen Kreiversammlung am 20. Augusti August 3. vergangenen letzten Monats resolviert beschlossen Torgauern Ausführung Ausfuhr Weine Mai Betracht besagtem vom Septembris September Juli renovieren erneuern novellieren
Autor/in / Beteiligte Person: Württemberg ; Eugen, Karl
Link:
Veröffentlichung: 1748
Medientyp: Buch
Umfang: 1 Blatt, 2°
Schlagwort:
  • Einblattdruck
  • Amtliche Publikation
  • Brief
  • Amtsdruckschrift
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -