Zum Hauptinhalt springen

Boulevard digital : öffentliche Meinungsbildung der hypervernetzten Gesellschaft

Ullrich, Stefan
2020
Online E-Book - 1 Online-Ressource (IX, 243 Seiten), Illustrationen

Titel:
Boulevard digital : öffentliche Meinungsbildung der hypervernetzten Gesellschaft
Autor/in / Beteiligte Person: Ullrich, Stefan
Link:
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: E-Book
Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 243 Seiten), Illustrationen
ISBN: 978-3-658-24429-3 (print) ; 3-658-24429-1 (print)
DOI: 10.1007/978-3-658-24429-3
Schlagwort:
  • Popular Computer Science
  • Information Systems Applications (incl. Internet)
  • Democracy
  • Medien
  • Digitalisierung
  • Meinungsbildung
  • Massenmedien
  • Öffentliche Meinung
  • Mixed media product ; Produktform
  • COM000000 ; BISAC Subject Heading
  • UB ; BISAC Subject Heading
  • Aufklärung
  • Boulevard Digital
  • Buch Boulevard Digital
  • Buch Digitalisierung
  • Buch öffentliche Meinungsbildung
  • Demokratie
  • Einfluss
  • Fake News
  • Filterblase
  • Gesellschaft
  • Informatik
  • Massendemokratie
  • Neue Massen
  • Politik
  • Turing-Galaxis
  • hypervernetzten Gesellschaft
  • public opinion
  • Öffentlichkeit
  • SCI18040: Information Systems Applications (incl. Internet) ; Springer Nature Subject Code
  • SC911050: Democracy ; Springer Nature Subject Code
  • UB ; BIC subject category
  • 1982: Hardcover, Softcover -- Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft ; VLB-WN
  • COM032000 ; BISAC Subject Heading
  • POL007000 ; BISAC Subject Heading
  • UNH ; BIC subject category
  • JPHV ; BIC subject category
  • A ; Springer Nature Marketing Classification
  • SCQ23000: Popular Computer Science ; Springer Nature Subject Code
  • SUCO11645: Computer Science ; Springer Nature Subject Collection
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -