Zum Hauptinhalt springen

Allmanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerd. u. Geburt unsers lieben Herrn Jesu Christi MDCCXLVII : Mittlerer Teil: Mit leeren Aussparungen für Kalender und Wappen, das Wappen von Franz Sigmund Graf von Sazenhofen aufgebracht : Almanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers lieben Herrn Jesu Christi ... : Des Hohen Teutschen Ritter Ordens Hoch Lobl. Balley Francken Wappen Calend : Mehrteiliger Wappenkalender des Deutschritterordens nach Johann Georg Bergmüller

Deutscher Orden. Ballei Franken ; Sazenhofen, Franz Siegmund von ; et al.
1747
Online unknown - 1 Blatt, Kupferstich, 70,2 x 72 cm

Titel:
Allmanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerd. u. Geburt unsers lieben Herrn Jesu Christi MDCCXLVII : Mittlerer Teil: Mit leeren Aussparungen für Kalender und Wappen, das Wappen von Franz Sigmund Graf von Sazenhofen aufgebracht : Almanach auf das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers lieben Herrn Jesu Christi ... : Des Hohen Teutschen Ritter Ordens Hoch Lobl. Balley Francken Wappen Calend : Mehrteiliger Wappenkalender des Deutschritterordens nach Johann Georg Bergmüller
Autor/in / Beteiligte Person: Deutscher Orden. Ballei Franken ; Sazenhofen, Franz Siegmund von ; Fridrich, Jacob Andreas ; Augsburg
Link:
Veröffentlichung: 1747
Medientyp: unknown
Umfang: 1 Blatt, Kupferstich, 70,2 x 72 cm
Schlagwort:
  • Grafik
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: No linguistic content; Not applicable
  • Document Type: Art reproduction
  • Language: No linguistic content; Not applicable

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -