Zum Hauptinhalt springen

Homo Sicut Flos Agri Sic Efflorebit. Psal. 102. v. 15. Nihil brevius vitâ floris. Uno die nascitur, uno die cadit, vix oritur, moritur, eâdemque ferè luce, qua lucem inchoat finit. ... Experti nuperrimè hoc sumus, prô dolor! in perdilecto Con-Canonico nostro Adm[irabili] Rev. D[omi]no Francisco Rösch, Lanenensi Tyrolensi ... : Uno die nascitur, uno die cadit, vix oritur, moritur, eâdemque ferè luce, qua lucem inchoat finit. ... Experti nuperrimè hoc sumus, prô dolor! In perdilecto Con-Canonico nostro Admirabili Rev. Domino Francisco Rösch, Lanenensi Tyrolensi ...

Rösch, Franz ; Schaitter, Franz Josef ; et al.
1732
Online Buch - 2 ungezählte Seiten

Titel:
Homo Sicut Flos Agri Sic Efflorebit. Psal. 102. v. 15. Nihil brevius vitâ floris. Uno die nascitur, uno die cadit, vix oritur, moritur, eâdemque ferè luce, qua lucem inchoat finit. ... Experti nuperrimè hoc sumus, prô dolor! in perdilecto Con-Canonico nostro Adm[irabili] Rev. D[omi]no Francisco Rösch, Lanenensi Tyrolensi ... : Uno die nascitur, uno die cadit, vix oritur, moritur, eâdemque ferè luce, qua lucem inchoat finit. ... Experti nuperrimè hoc sumus, prô dolor! In perdilecto Con-Canonico nostro Admirabili Rev. Domino Francisco Rösch, Lanenensi Tyrolensi ...
Autor/in / Beteiligte Person: Rösch, Franz ; Schaitter, Franz Josef ; Gries, Augustinerstift
Link:
Veröffentlichung: 1732
Medientyp: Buch
Umfang: 2 ungezählte Seiten
Schlagwort:
  • Einblattdruck
  • Nachruf
  • Gelegenheitsschrift: Tod
  • Ordensliteratur: Augustiner-Chorherren
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: Latin
  • Document Type: Festschrift
  • Language: Latin

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -