Zum Hauptinhalt springen

100 Jahre Grenzgeschichte(n) : Gemeinsames stärken, Trennendes überwinden : Handreichung für Lehrer*innen zur Geschichte des Burgenlandes und Westungarns im 20. Jhd. = 100 éves határtörténetek : egységben az erő Áthidalni, ami elválaszt : Oktatási segédanyag tanároknak Burgenland és Nyugat-Magyarország 20. századi történelméről : Hundert Jahre Grenzgeschichte(n) : Einhundert Jahre Grenzgeschichte(n) : 100 Jahre Grenzgeschichte : 100 Jahre Grenzgeschichten : borderhistories borderstories hundert Grenzgeschichten Lehrerinnen zwanzigsten Jahrhunderts Historikerinnen Expertinnen Mitarbeiterinnen száz : 100 éves határtörténetek

Interreg (Projekt). Austria-Hungary 2014-2020
2022
Buch - 59, 59 Seiten, Illustrationen, 30 cm

Titel:
100 Jahre Grenzgeschichte(n) : Gemeinsames stärken, Trennendes überwinden : Handreichung für Lehrer*innen zur Geschichte des Burgenlandes und Westungarns im 20. Jhd. = 100 éves határtörténetek : egységben az erő Áthidalni, ami elválaszt : Oktatási segédanyag tanároknak Burgenland és Nyugat-Magyarország 20. századi történelméről : Hundert Jahre Grenzgeschichte(n) : Einhundert Jahre Grenzgeschichte(n) : 100 Jahre Grenzgeschichte : 100 Jahre Grenzgeschichten : borderhistories borderstories hundert Grenzgeschichten Lehrerinnen zwanzigsten Jahrhunderts Historikerinnen Expertinnen Mitarbeiterinnen száz : 100 éves határtörténetek
Autor/in / Beteiligte Person: Interreg (Projekt). Austria-Hungary 2014-2020
Link:
Reihe: border(hi)stories
Veröffentlichung: 2022
Medientyp: Buch
Umfang: 59, 59 Seiten, Illustrationen, 30 cm
ISBN: 978-3-200-08850-4 (print) ; 3-200-08850-8 (print)
Schlagwort:
  • Burgenland
  • Ungarn
  • Grenzgebiet
  • Subject Geographic: Burgenland Ungarn
  • Time: Geschichte 1900-2000
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -