Zum Hauptinhalt springen

Ich will nit zweiflen werde die Auffschlagsgefell so sich ab allerley getranck seyt der Quatember Pfingsten 1619. biß auff den letsten Decembris ermelten jahrs verfallen nunmehr eingebracht un[d] mit hierüber gestelten verfertigten Registern verfaßt sein Allweiln dann die Zahlzeit vermög auffgerichter Auffschlags Instruction allberait fürüber Hierauff ist in Namen gemeiner Löbl: Landtschafft an mein Ambts begehrn wolle mir solche Auffschlagsgefell sambt den ordenlichen mit aignem Insigel unnd Handtschrifft verfertigten Registern neben auch den darzu gehörigen Politen auff den nechsteingehenden Monats Februarij in mein Glabspergers Behausung gegen zustellung gebürender Quittung gewiß unnd ohne ferners zuschreiben allher antworten lassen ... :Datum Landtshut den Januarij Anno 1620. Johann Glabsperger deß Innern Raths Burgermaister, und Gemainer Löbl: Landschafft verordneter Auffschlags Einnemmer auffm Landt Rentambts Landtshut

Online unknown
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Ich will nit zweiflen werde die Auffschlagsgefell so sich ab allerley getranck seyt der Quatember Pfingsten 1619. biß auff den letsten Decembris ermelten jahrs verfallen nunmehr eingebracht un[d] mit hierüber gestelten verfertigten Registern verfaßt sein Allweiln dann die Zahlzeit vermög auffgerichter Auffschlags Instruction allberait fürüber Hierauff ist in Namen gemeiner Löbl: Landtschafft an mein Ambts begehrn wolle mir solche Auffschlagsgefell sambt den ordenlichen mit aignem Insigel unnd Handtschrifft verfertigten Registern neben auch den darzu gehörigen Politen auff den nechsteingehenden Monats Februarij in mein Glabspergers Behausung gegen zustellung gebürender Quittung gewiß unnd ohne ferners zuschreiben allher antworten lassen ... :Datum Landtshut den Januarij Anno 1620. Johann Glabsperger deß Innern Raths Burgermaister, und Gemainer Löbl: Landschafft verordneter Auffschlags Einnemmer auffm Landt Rentambts Landtshut
Link:
Medientyp: unknown
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Europeana
  • Sprachen: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -