Zum Hauptinhalt springen

Familiäre Lebensbedingungen und Schulerfolg. : Lässt sich bei sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern ein Einfluss von protektiven Faktoren auf die Schulleistungen und die Schulkarriere feststellen?

Paasch, Daniel
Münster u.a.: Waxmann, 2014
Buch - 215 S.: grafische Darstellungen, Karten

Titel:
Familiäre Lebensbedingungen und Schulerfolg. : Lässt sich bei sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern ein Einfluss von protektiven Faktoren auf die Schulleistungen und die Schulkarriere feststellen?
Autor/in / Beteiligte Person: Paasch, Daniel
Link:
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft:
Veröffentlichung: Münster u.a.: Waxmann, 2014
Medientyp: Buch
Umfang: 215 S.: grafische Darstellungen, Karten
ISBN: 3-8309-3048-8 (print) ; 978-3-8309-3048-8 (print) ; 978-3-8309-8048-3 (print)
ISSN: 1862-2127 (print)
Schlagwort:
  • Empirische Forschung
  • Längsschnittuntersuchung
  • Bildungsbeteiligung
  • Bildungschance
  • Bildungssoziologie
  • Soziale Ungleichheit
  • Erfolg
  • Kompetenzerwerb
  • Soziale Herkunft
  • Familie
  • Schullaufbahn
  • Gymnasium
  • Lernerfolg
  • Schulerfolg
  • Lernbedingungen
  • Lernvoraussetzungen
  • Regressionsanalyse
  • Lesen
  • Mathematische Kompetenz
  • Migrationshintergrund
  • Sozialer Status
  • Forschungsstand
  • Bedingung
  • Einflussfaktor
  • Herkunft
  • Hochschulschrift
  • Risiko
  • Theorie
  • Bremen
  • Deutschland
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German
  • Document Type: book
  • Language: German
  • Degree: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009.
  • Notes: Tabellen ; Literatur- und URL-Angaben S. [189]-209

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -