Zum Hauptinhalt springen

Kompetenzen anerkennen. : Was Deutschland von anderen Staaten lernen kann.

Stiftung, Bertelsmann ; Severing, Eckart ; et al.
Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung, 2015
Buch - 615 S.

Titel:
Kompetenzen anerkennen. : Was Deutschland von anderen Staaten lernen kann.
Autor/in / Beteiligte Person: Stiftung, Bertelsmann ; Severing, Eckart ; Schöpf, Nicolas ; Aagaard, Kirsten ; Karttunen, Anni ; Michel, Alain ; Looney, Janet ; Duvekot, Ruud ; Ure, Odd Björn ; McCoshan, Andrew ; Gaylor, Claudia
Link:
Veröffentlichung: Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung, 2015
Medientyp: Buch
Umfang: 615 S.
ISBN: 978-3-86793-582-1 (print)
Schlagwort:
  • Erfahrungswissen
  • Kompetenz
  • Bildungspolitik
  • Institutionalisierung
  • Bildungsabschluss
  • Externenprüfung
  • Informelles Lernen
  • Gesetzgebung
  • Berufliche Qualifikation
  • Berufliche Qualifikationsstruktur
  • Berufserfahrung
  • Nicht formal Qualifizierter
  • Niedrig Qualifizierter
  • Internationaler Vergleich
  • Anerkennung
  • Anrechnung
  • Bewertung
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German
  • Document Type: book
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -