Zum Hauptinhalt springen

Kulturelle und ethnische Pluralität in modernen urbanen Gesellschaften: oder Südstadt, wat es dat?

Kißler, Mechtilde ; Eckert, Josef
DEU, 1998
Online academicJournal

Titel:
Kulturelle und ethnische Pluralität in modernen urbanen Gesellschaften: oder Südstadt, wat es dat?
Autor/in / Beteiligte Person: Kißler, Mechtilde ; Eckert, Josef
Link:
Veröffentlichung: DEU, 1998
Medientyp: academicJournal
Schlagwort:
  • Sociology & anthropology
  • Soziologie, Anthropologie
  • Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
  • Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
  • Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
  • Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
  • labor migration
  • multicultural society
  • city quarter
  • social integration
  • Federal Republic of Germany
  • large city
  • nationalization
  • North Rhine-Westphalia
  • residential area
  • cultural factors
  • ethnic group
  • life style
  • ethnic relations
  • minority
  • Bundesrepublik Deutschland
  • kulturelle Faktoren
  • Arbeitsmigration
  • Lebensstil
  • Großstadt
  • Wohngebiet
  • ethnische Gruppe
  • soziale Integration
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sozialisierung
  • Minderheit
  • multikulturelle Gesellschaft
  • Stadtteil
  • ethnische Beziehungen
  • empirisch
  • empirisch-qualitativ
  • empirical
  • qualitative empirical
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: journal article ; Zeitschriftenartikel
  • Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -