Zum Hauptinhalt springen

Open Science in der Soziologie: eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie

Herb, Ulrich
In: 67, Schriften zur Informationswissenschaft, 492; (2015)
Online Hochschulschrift

Titel:
Open Science in der Soziologie: eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie
Autor/in / Beteiligte Person: Herb, Ulrich
Link:
Quelle: 67, Schriften zur Informationswissenschaft, 492; (2015)
Veröffentlichung: Hülsbusch, DEU, Glückstadt, 2015
Medientyp: Hochschulschrift
ISBN: 978-3-86488-083-4 (print) ; 3-86488-083-1 (print)
DOI: 10.5281/zenodo.31234
Schlagwort:
  • Sociology & anthropology
  • News media, journalism, publishing
  • Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
  • Soziologie, Anthropologie
  • Open Science
  • Open Review
  • Open Metrics
  • Altmetrics
  • Impact
  • Metriken
  • Offene Wissenschaft
  • Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
  • Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
  • Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
  • Information and Documentation, Libraries, Archives
  • research
  • sociology
  • data access
  • open system
  • information system
  • publication
  • data bank
  • peer review
  • open access
  • social science
  • license
  • science
  • scientometry
  • software
  • copyright
  • Wissenschaft
  • Software
  • Scientometrie
  • Open Access
  • Soziologie
  • Datenzugang
  • offenes System
  • Lizenz
  • Publikation
  • Sozialwissenschaft
  • Informationssystem
  • Peer Review
  • Datenbank
  • Urheberrecht
  • Forschung
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: phd thesis ; Dissertation
  • Rights: Creative Commons - Attribution-NonCommercial ; Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -