Zum Hauptinhalt springen

Review Essay: Daniel Bertauxs 'Leuchtrakete' Lebenserzählung: Von methodologischen Leerstellen und materialistischen Impulsen

Janotta, Lisa
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20, 3, 23, Bertaux, Daniel, 2018, Die Lebenserzählung: ein ethnosoziologischer Ansatz zur Analyse sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe, Qualitative Fall- und Prozessanalysen, Berlin, Verlag Barbara Budrich, 978-3-8474-2157-3, Qualitative Content Analysis I; (2019)
Online review

Titel:
Review Essay: Daniel Bertauxs 'Leuchtrakete' Lebenserzählung: Von methodologischen Leerstellen und materialistischen Impulsen
Autor/in / Beteiligte Person: Janotta, Lisa
Link:
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20, 3, 23, Bertaux, Daniel, 2018, Die Lebenserzählung: ein ethnosoziologischer Ansatz zur Analyse sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe, Qualitative Fall- und Prozessanalysen, Berlin, Verlag Barbara Budrich, 978-3-8474-2157-3, Qualitative Content Analysis I; (2019)
Veröffentlichung: DEU, 2019
Medientyp: review
ISBN: 978-3-8474-2157-3 (print) ; 3-8474-2157-3 (print)
ISSN: 1438-5627 (print)
DOI: 10.17169/fqs-20.3.3323
Schlagwort:
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Social sciences, sociology, anthropology
  • Biografie
  • Biografieforschung
  • Biografieforschungung
  • Ethnografie
  • LebenserzählEthnografie
  • Lebenserzählung
  • Objektivität
  • biography
  • ethnography
  • life story
  • objectivity
  • social worlds
  • soziale Welten
  • Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
  • Forschungsarten der Sozialforschung
  • Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
  • Research Design
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Rezension ; review
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -