Zum Hauptinhalt springen

Is the Implicit Association Test for Aggressive Attitudes a Measure for Attraction to Violence or Traumatization?

Bluemke, Matthias ; Crombach, Anselm ; et al.
In: Zeitschrift für Psychologie, 225, 1, 54-63; (2017)
Online serialPeriodical

Titel:
Is the Implicit Association Test for Aggressive Attitudes a Measure for Attraction to Violence or Traumatization?
Autor/in / Beteiligte Person: Bluemke, Matthias ; Crombach, Anselm ; Hecker, Tobias ; Schalinski, Inga ; Elbert, Thomas ; Weierstall, Roland
Link:
Quelle: Zeitschrift für Psychologie, 225, 1, 54-63; (2017)
Veröffentlichung: DEU, 2017
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 2151-2604 (print)
DOI: 10.1027/2151-2604/a000281
Schlagwort:
  • Psychologie
  • Psychology
  • posttraumatic stress disorder
  • appetitive aggression
  • Implicit Association Test
  • IAT
  • combatants
  • psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
  • Psychological Testing, Psychological Counseling, Psychological Methodology
  • Uganda
  • Gewaltbereitschaft
  • Aggressionsforschung
  • Trauma
  • gesundheitliche Folgen
  • Psychopathologie
  • Test
  • Messung
  • Krieg
  • psychische Störung
  • psychische Gesundheit
  • Stress
  • Kind
  • Jugendlicher
  • Verhalten
  • Aggression
  • Depression
  • psychologische Intervention
  • propensity to violence
  • aggression research
  • trauma
  • health consequences
  • psychopathology
  • test
  • measurement
  • war
  • mental disorder
  • mental health
  • psychophysical stress
  • child
  • adolescent
  • behavior
  • aggression
  • depression
  • psychological intervention
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Zeitschriftenartikel ; journal article
  • Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -