Zum Hauptinhalt springen

Roma urbs ab Augusti Imp. tempore cum muris ab Aureliano et Honorio conditis. (with) Roma urbs tempore liberae reipublicae cum IV regionibus a Ser. Tullio conditis Capitolio et Aventino extra pomerium relictis. (with) Forum Romanum et fora Caesarum cum Capitolio et regione circumiacente quadruplici maioris tabulae modulo descripta. (with) Forum Romanum quo statu tempore liberae reipublicae fuisse videtur. (Auctore Henrico Kiepert Berolinensi). Geographische Verlagshandlung Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Berlin, Wilhemlstr. 29. (1903) : Atlas antiquus. Zwolf Karten zur alten Geschichte. Entworfen und bearbeitet von Heinrich Kiepert. Mit Namenverzeichnis. Berlin, Dietrich Reimer (Ernst Vohsen). (1903) : Roma urbs.

Kiepert, Heinrich ; Reimer, Dietrich ; et al.
Dietrich Reimer., 1903
Online Karte
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Roma urbs ab Augusti Imp. tempore cum muris ab Aureliano et Honorio conditis. (with) Roma urbs tempore liberae reipublicae cum IV regionibus a Ser. Tullio conditis Capitolio et Aventino extra pomerium relictis. (with) Forum Romanum et fora Caesarum cum Capitolio et regione circumiacente quadruplici maioris tabulae modulo descripta. (with) Forum Romanum quo statu tempore liberae reipublicae fuisse videtur. (Auctore Henrico Kiepert Berolinensi). Geographische Verlagshandlung Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) Berlin, Wilhemlstr. 29. (1903) : Atlas antiquus. Zwolf Karten zur alten Geschichte. Entworfen und bearbeitet von Heinrich Kiepert. Mit Namenverzeichnis. Berlin, Dietrich Reimer (Ernst Vohsen). (1903) : Roma urbs.
Autor/in / Beteiligte Person: Kiepert, Heinrich ; Reimer, Dietrich ; Vohsen, Ernst ; Kiepert, Heinrich, 1818-1899
Link:
Veröffentlichung: Dietrich Reimer., 1903
Medientyp: Karte
Schlagwort:
  • Rome (Italy)
  • Italy
  • Berlin
  • Classical
  • Subject Geographic: Rome (Italy) Italy Berlin
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: LUNA Commons
  • Collection: David Rumsey Historical Map Collect
  • Document Type: Classical Atlas ; Atlas Map

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -