Zum Hauptinhalt springen

Sammelhandschrift mit Sermones und theologischen Traktaten

Nicolaus de Dinkelsbühl, Iohannes Gerson ; Nicolaus de Dinkelsbühl ; et al.
In: St. Pölten, Diözesanarchiv, 1460
Online primarySource - 214 mm (2°) x 287 mm
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Sammelhandschrift mit Sermones und theologischen Traktaten
Autor/in / Beteiligte Person: Nicolaus de Dinkelsbühl, Iohannes Gerson ; Nicolaus de Dinkelsbühl ; Gerson, Iohannes
Link:
Zeitschrift: St. Pölten, Diözesanarchiv, 1460
Veröffentlichung: 1460
Medientyp: primarySource
Umfang: 214 mm (2°) x 287 mm
Schlagwort:
  • Niederösterreich, St. Pölten oder Klosterneuburg
  • Subject Geographic: Niederösterreich, St. Pölten oder Klosterneuburg
  • Time: 1460
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: Latin
  • Contents Note: Quis putas puer iste erit… cum parentes et cognati. ; Probate spiritus se ex deo sunt… ; Ad honorem dei dictam alique remedia… ; Agamus nunc interim quod natura… ; Homo quidam nobilis abiit… quis homo iste nobilis nisi Jesus Christus… ; Reverendo in Christo… Opus Inc.: Ego vos baptizavi aqua… antique iam atque novissima… ; Pontificali dignitati suus qualiscumque zelator… ; Jacob autem genuit Joseph… ; Queritur an male loqui… ; Memento homo quia cinis es… verba sunt ecclesie… (Heinricus de Hassia wird genannt). ; Sciendum quod oratio dominicalis… ; Inc.: Questio in qua potentia anime proprie habet esse peccatum utrumin potencia intellictiva vel volitiva et quid sit sinderesis et quid constancia. 124va-125vb Inc.: Questio quare homo sit creatus et quale corpus habuerit qunado est creatus et ad quale corpus sit creatus. 125vb-126ra Inc.: Questio quare Christus fuerit incarnates et non potius pater vel spiritus sanctus. 126ra-126ra Inc.: Questio dicens ex quo dei filius incarnates fuit propter salutem humani generis. 126ra-129ra Inc.: Questio de modo paciendi pro quo sciendum quod Christus passus est passione (fol. 128ra Texteinschübe in deutscher Sprache). 129ra-133ra Inc.: Questio utrum posit esse aliquod peccatum tam grave 133ra-134vb Inc.: Queritur nobis consedentibus inter cetera nostre collaciones colloquia question illa fuit suborta an in die parasceves vinum fusum in calicem (Antwort nach Nicolaus von Dinkelsbühl).
  • Document Type: TEXT
  • File Description: codex
  • Language: Latin
  • Rights: CC BY-NC-SA
  • Notes: Exlibris der Alumnatsbibliothek mit alten Signaturen D 63(?) und XIX-5jb

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -