Zum Hauptinhalt springen

Novel Ex Vivo Culture Method for the Study of Dupuytren's Disease: Effects of TGFβ Type 1 Receptor Modulation by Antisense Oligonucleotides

Karkampouna, Sofia ; Kruithof, Boudewijn P. T. ; et al.
In: Molecular therapy. Nucleic acids, Jg. 3 (2014)
Online serialPeriodical

Titel:
Novel Ex Vivo Culture Method for the Study of Dupuytren's Disease: Effects of TGFβ Type 1 Receptor Modulation by Antisense Oligonucleotides
Autor/in / Beteiligte Person: Karkampouna, Sofia ; Kruithof, Boudewijn P. T. ; Kloen, Peter ; Obdeijn, Miryam C. ; van der Laan, Annelies M. A. ; Tanke, Hans J. ; Kemaladewi, Dwi U. ; Hoogaars, Willem M. H. ; 't Hoen, Peter A. C. ; Aartsma-Rus, Annemieke ; Clark, Ian M. ; ten Dijke, Peter ; Goumans, Marie-José ; Kruithof-de Julio, Marianna ; Research, Other ; Orthopedic Surgery and Sports Medicine ; Amsterdam Cardiovascular Sciences ; Plastic, Reconstructive and Hand Surgery ; departments, Other
Link:
Zeitschrift: Molecular therapy. Nucleic acids, Jg. 3 (2014)
Veröffentlichung: 2014
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 2162-2531 (print)
DOI: 10.1038/mtna.2013.69
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: NARCIS
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -