Zum Hauptinhalt springen

A comparison of the acid-inhibitory effects of esomeprazole and rabeprazole in relation to pharmacokinetics and CYP2C19 polymorphism

Hunfeld, N.G. ; Touw, D.J. ; et al.
In: Alimentary Pharmacology & Therapeutics, Jg. 35 (2012-04-01), Heft 7, S. 810-818
Online serialPeriodical

Volltext verfügbar nach Anmeldung bzw. im Campus-Netz.

Titel:
A comparison of the acid-inhibitory effects of esomeprazole and rabeprazole in relation to pharmacokinetics and CYP2C19 polymorphism
Autor/in / Beteiligte Person: Hunfeld, N.G. ; Touw, D.J. ; Mathot, R.A. ; Van Schaik, R.H. ; Kuipers, E.J. ; Nanomedicine & Drug Targeting ; Biopharmaceuticals, Discovery, Design and Delivery (BDDD) ; Groningen Research Institute for Asthma and COPD (GRIAC) ; Critical care, Anesthesiology, Peri-operative and Emergency medicine (CAPE) ; Medicinal Chemistry and Bioanalysis (MCB)
Link:
Zeitschrift: Alimentary Pharmacology & Therapeutics, Jg. 35 (2012-04-01), Heft 7, S. 810-818
Veröffentlichung: 2012
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0269-2813 (print) ; 1365-2036 (print)
DOI: 10.1111/j.1365-2036.2012.05014.x
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: NARCIS
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -