Zum Hauptinhalt springen

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb : UWG : Großkommentar. Bd. 2, §§ 4-7

begründet von Rainer Jacobs, Walter F. Lindacher, Otto Teplitzky ; herausgegeben von Otto Teplitzky, Karl-Nikolaus Peifer, Matthias Leistner ; Bearbeiter: Louis Pahlow, Karl-Nikolaus Peifer, Eva Inés Obergfell, Guido Toussaint, Matthias Leistner, Axel Metzger, Walter Lindacher, Jochen Glöckner.<br />UWG
Berlin : De Gruyter, cop. 2013. 2., neu bearbeitete Auflage, Stand der Bearbeitung: Januar, 2013
Buch - XXXII, 1447 s. ; 25 cm.

Titel:
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb : UWG : Großkommentar. Bd. 2, §§ 4-7
Verantwortlichkeitsangabe: begründet von Rainer Jacobs, Walter F. Lindacher, Otto Teplitzky ; herausgegeben von Otto Teplitzky, Karl-Nikolaus Peifer, Matthias Leistner ; Bearbeiter: Louis Pahlow, Karl-Nikolaus Peifer, Eva Inés Obergfell, Guido Toussaint, Matthias Leistner, Axel Metzger, Walter Lindacher, Jochen Glöckner.<br />UWG
Autor/in / Beteiligte Person: Jacobs, Rainer. ; Lindacher, Walter F. ; Teplitzky, Otto. ; Peifer, Karl-Nikolaus. ; Leistner, Matthias. ; Pahlow, Louis (1970- ). ; Obergfell, Eva Inés. ; Metzger, Axel (1971- ). ; Glöckner, Jochen. ; Toussaint, Guido (1962- ). ; Walter de Gruyter und Co. pbl
Link:
Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, cop. 2013. 2., neu bearbeitete Auflage, Stand der Bearbeitung: Januar, 2013
Medientyp: Buch
Umfang: XXXII, 1447 s. ; 25 cm.
ISBN: 978-3-11-027824-8 (print) ; 978-3-11-027928-3 (print)
Schlagwort:
  • Nieuczciwa konkurencja -- Niemcy -- legislacja
  • Nieuczciwa konkurencja -- interpretacja -- Niemcy
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: NUKAT
  • Sprachen: German
  • Document Type: Book
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -