Zum Hauptinhalt springen

Improving the prognosis of patients with severely decreased glomerular filtration rate (CKD G4+): conclusions from a Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) Controversies Conference.

Eckardt, Kai-Uwe ; Bansal, Nisha ; et al.
In: Kidney international, Jg. 93 (2018-06-01), Heft 6
Online academicJournal - 1281 - 1292

Titel:
Improving the prognosis of patients with severely decreased glomerular filtration rate (CKD G4+): conclusions from a Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) Controversies Conference.
Autor/in / Beteiligte Person: Eckardt, Kai-Uwe ; Bansal, Nisha ; Coresh, Josef ; Evans, Marie ; Grams, Morgan E ; Herzog, Charles A ; James, Matthew T ; Heerspink, Hiddo JL ; Pollock, Carol A ; Stevens, Paul E ; Tamura, Manjula Kurella ; Tonelli, Marcello A ; Wheeler, David C ; Winkelmayer, Wolfgang C ; Cheung, Michael ; Hemmelgarn, Brenda R ; Participants, Conference
Link:
Zeitschrift: Kidney international, Jg. 93 (2018-06-01), Heft 6
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2018
Medientyp: academicJournal
Umfang: 1281 - 1292
Schlagwort:
  • Conference Participants
  • Kidney
  • Humans
  • Glomerular Filtration Rate
  • Prognosis
  • Severity of Illness Index
  • Risk Factors
  • Consensus
  • Evidence-Based Medicine
  • Nephrology
  • Renal Insufficiency
  • Chronic
  • Clinical Decision-Making
  • chronic kidney disease
  • kidney failure
  • prediction
  • prognosis
  • progression
  • supportive care
  • Urology & Nephrology
  • Clinical Sciences
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -