Zum Hauptinhalt springen

The genome of the stress-tolerant wild tomato species Solanum pennellii.

Bolger, Anthony ; Scossa, Federico ; et al.
In: Nature genetics, Jg. 46 (2014-09-01), Heft 9
Online academicJournal - 1034 - 1038

Titel:
The genome of the stress-tolerant wild tomato species Solanum pennellii.
Autor/in / Beteiligte Person: Bolger, Anthony ; Scossa, Federico ; Bolger, Marie E ; Lanz, Christa ; Maumus, Florian ; Tohge, Takayuki ; Quesneville, Hadi ; Alseekh, Saleh ; Sørensen, Iben ; Lichtenstein, Gabriel ; Fich, Eric A ; Conte, Mariana ; Keller, Heike ; Schneeberger, Korbinian ; Schwacke, Rainer ; Ofner, Itai ; Vrebalov, Julia ; Xu, Yimin ; Osorio, Sonia ; Aflitos, Saulo Alves ; Schijlen, Elio ; Jiménez-Goméz, José M ; Ryngajllo, Malgorzata ; Kimura, Seisuke ; Kumar, Ravi ; Koenig, Daniel ; Headland, Lauren R ; Maloof, Julin N ; Sinha, Neelima ; van Ham, Roeland CHJ ; Lankhorst, René Klein ; Mao, Linyong ; Vogel, Alexander ; Arsova, Borjana ; Panstruga, Ralph ; Fei, Zhangjun ; Rose, Jocelyn KC ; Zamir, Dani ; Carrari, Fernando ; Giovannoni, James J ; Weigel, Detlef ; Usadel, Björn ; Fernie, Alisdair R
Link:
Zeitschrift: Nature genetics, Jg. 46 (2014-09-01), Heft 9
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2014
Medientyp: academicJournal
Umfang: 1034 - 1038
Schlagwort:
  • Chromosomes
  • Plant
  • Solanum
  • DNA Transposable Elements
  • Chromosome Mapping
  • Genome
  • Quantitative Trait Loci
  • Stress
  • Physiological
  • Developmental Biology
  • Biological Sciences
  • Medical and Health Sciences
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -