Zum Hauptinhalt springen

First-in-Man Phase I Trial of the Selective MET Inhibitor Tepotinib in Patients with Advanced Solid Tumors

Falchook, Gerald S ; Kurzrock, Razelle ; et al.
In: Clinical Cancer Research, Jg. 26 (2020-03-15), Heft 6
Online academicJournal - 1237 - 1246

Titel:
First-in-Man Phase I Trial of the Selective MET Inhibitor Tepotinib in Patients with Advanced Solid Tumors
Autor/in / Beteiligte Person: Falchook, Gerald S ; Kurzrock, Razelle ; Amin, Hesham M ; Xiong, Wenyuan ; Fu, Siqing ; Piha-Paul, Sarina A ; Janku, Filip ; Eskandari, Ghazaleh ; Catenacci, Daniel V ; Klevesath, Manfred ; Bruns, Rolf ; Stammberger, Uz ; Johne, Andreas ; Bladt, Friedhelm ; Friese-Hamim, Manja ; Girard, Pascal ; Bawab, Samer El ; Hong, David S
Link:
Zeitschrift: Clinical Cancer Research, Jg. 26 (2020-03-15), Heft 6
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2020
Medientyp: academicJournal
Umfang: 1237 - 1246
Schlagwort:
  • Clinical Research
  • Rare Diseases
  • Clinical Trials and Supportive Activities
  • Cancer
  • Orphan Drug
  • Evaluation of treatments and therapeutic interventions
  • 6.1 Pharmaceuticals
  • Adult
  • Aged
  • 80 and over
  • Dose-Response Relationship
  • Drug
  • Female
  • Humans
  • Male
  • Maximum Tolerated Dose
  • Middle Aged
  • Nausea
  • Neoplasms
  • Patient Safety
  • Piperidines
  • Protein Kinase Inhibitors
  • Proto-Oncogene Proteins c-met
  • Pyridazines
  • Pyrimidines
  • Tissue Distribution
  • Treatment Outcome
  • Vomiting
  • Young Adult
  • Oncology and Carcinogenesis
  • Oncology & Carcinogenesis
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -