Zum Hauptinhalt springen

A Chemical Rescue Screen Identifies a Plasmodium falciparum Apicoplast Inhibitor Targeting MEP Isoprenoid Precursor Biosynthesis

Wu, Wesley ; Herrera, Zachary ; et al.
In: Antimicrobial Agents and Chemotherapy, Jg. 59 (2015), Heft 1
Online academicJournal - 356 - 364

Titel:
A Chemical Rescue Screen Identifies a Plasmodium falciparum Apicoplast Inhibitor Targeting MEP Isoprenoid Precursor Biosynthesis
Autor/in / Beteiligte Person: Wu, Wesley ; Herrera, Zachary ; Ebert, Danny ; Baska, Katie ; Cho, Seok H ; DeRisi, Joseph L ; Yeh, Ellen
Link:
Zeitschrift: Antimicrobial Agents and Chemotherapy, Jg. 59 (2015), Heft 1
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2015
Medientyp: academicJournal
Umfang: 356 - 364
Schlagwort:
  • Medical Microbiology
  • Biomedical and Clinical Sciences
  • Clinical Sciences
  • Vector-Borne Diseases
  • Infectious Diseases
  • Rare Diseases
  • Orphan Drug
  • Malaria
  • Development of treatments and therapeutic interventions
  • 5.1 Pharmaceuticals
  • Infection
  • Good Health and Well Being
  • Aldose-Ketose Isomerases
  • Antimalarials
  • Apicoplasts
  • Base Sequence
  • Carbolines
  • DNA
  • Protozoan
  • Erythritol
  • Erythrocytes
  • Humans
  • Falciparum
  • Parasitic Sensitivity Tests
  • Plasmodium falciparum
  • Sequence Analysis
  • Terpenes
  • Microbiology
  • Pharmacology and Pharmaceutical Sciences
  • Medical microbiology
  • Pharmacology and pharmaceutical sciences
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -