Zum Hauptinhalt springen

Chromosomal anomalies at 1q, 3, 16q, and mutations of SIX1 and DROSHA genes underlie Wilms tumor recurrences

Spreafico, Filippo ; Ciceri, Sara ; et al.
In: Oncotarget, Jg. 7 (2016-02-23), Heft 8
Online academicJournal - 8908 - 8915

Titel:
Chromosomal anomalies at 1q, 3, 16q, and mutations of SIX1 and DROSHA genes underlie Wilms tumor recurrences
Autor/in / Beteiligte Person: Spreafico, Filippo ; Ciceri, Sara ; Gamba, Beatrice ; Torri, Federica ; Terenziani, Monica ; Collini, Paola ; Macciardi, Fabio ; Radice, Paolo ; Perotti, Daniela
Link:
Zeitschrift: Oncotarget, Jg. 7 (2016-02-23), Heft 8
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2016
Medientyp: academicJournal
Umfang: 8908 - 8915
Schlagwort:
  • Biomedical and Clinical Sciences
  • Oncology and Carcinogenesis
  • Cancer
  • Clinical Research
  • Rare Diseases
  • Human Genome
  • Genetics
  • Biomarkers
  • Tumor
  • Child
  • Preschool
  • Chromosome Aberrations
  • Chromosomes
  • Human
  • Pair 1
  • Pair 16
  • Pair 3
  • Female
  • High-Throughput Nucleotide Sequencing
  • Homeodomain Proteins
  • Humans
  • Infant
  • Kidney Neoplasms
  • Male
  • Mutation
  • Neoplasm Recurrence
  • Local
  • Neoplasm Staging
  • Prognosis
  • RNA
  • Messenger
  • Real-Time Polymerase Chain Reaction
  • Reverse Transcriptase Polymerase Chain Reaction
  • Ribonuclease III
  • Survival Rate
  • Wilms Tumor
  • Wilms tumor
  • recurrence
  • chromosomal anomalies
  • SIX1
  • miRNA processor genes
  • Oncology and carcinogenesis
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -