Zum Hauptinhalt springen

Degree connectivity in body dysmorphic disorder and relationships with obsessive and compulsive symptoms

Beucke, Jan C ; Sepulcre, Jorge ; et al.
In: European Neuropsychopharmacology, Jg. 26 (2016-10-01), Heft 10
Online academicJournal - 1657 - 1666

Titel:
Degree connectivity in body dysmorphic disorder and relationships with obsessive and compulsive symptoms
Autor/in / Beteiligte Person: Beucke, Jan C ; Sepulcre, Jorge ; Buhlmann, Ulrike ; Kathmann, Norbert ; Moody, Teena ; Feusner, Jamie D
Link:
Zeitschrift: European Neuropsychopharmacology, Jg. 26 (2016-10-01), Heft 10
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2016
Medientyp: academicJournal
Umfang: 1657 - 1666
Schlagwort:
  • Biological Psychology
  • Psychology
  • Clinical Research
  • Anxiety Disorders
  • Brain Disorders
  • Serious Mental Illness
  • Mental Health
  • Behavioral and Social Science
  • Neurosciences
  • Mental health
  • Amygdala
  • Basal Ganglia
  • Body Dysmorphic Disorders
  • Female
  • Humans
  • Image Processing
  • Computer-Assisted
  • Magnetic Resonance Imaging
  • Male
  • Neural Pathways
  • Obsessive-Compulsive Disorder
  • Prefrontal Cortex
  • Psychiatric Status Rating Scales
  • Young Adult
  • Body dysmorphic disorder
  • Obsessive-compulsive disorder
  • Orbitofrontal cortex
  • Connectivity
  • Obsessive–compulsive disorder
  • Medical and Health Sciences
  • Psychology and Cognitive Sciences
  • Psychiatry
  • Biological psychology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -