Zum Hauptinhalt springen

Feinwerkzeuge digital verstellen.

In: Produktion, 2019-09-06, S. 1-1
Online serialPeriodical

Präzisionswerkzeuge Feinwerkzeuge digital verstellen 

Intelligente Werkzeugsysteme, die mit Maschinen vernetzt sind und Prozessdaten senden und empfangen, eröffnen neue Möglichkeiten der Prozessüberwachung und -analyse. Damit bieten sie ein enormes Potenzial zur Steigerung von Effizienz und Prozesssicherheit. Sie kommunizieren mit externen Geräten wie der Maschinensteuerung, Mobilgeräten oder Messsystemen. Dabei sammeln, speichern und analysieren sie Daten über den Prozess und ihren Zustand und liefern wichtige Informationen für weitere Handlungen. Verschleiß lasse sich so frühzeitig erkennen und somit eine hohe Bauteilqualität mit minimalen Ausschussraten garantieren. Das senkt die Costs per Unit und steigert die Produktivität.

Feinbohrwerkzeuge von LMT Tools sind vollautomatisierte Schneidelemente, die durch elektronische Komponenten eine Verstellung erfahren. So können die Schneiden absolut präzise digital eingestellt und auftretender Verschleiß vollautomatisch kompensiert werden. Neben den smarten Feinbohrwerkzeugen entwickelt LMT Tools außerdem smarte Rollsysteme für die Fertigung von Außengewinden. Die Evoline-Tangential-Rollköpfe sind mit einem Kraftmess-Sensor ausgestattet. Beim Einfahren des Werkzeugs wird die Normkurve gemessen und als Benchmark für die nachfolgenden Rollprozesse auf einem Chip gespeichert. Halle 4, Stand E68

www.lmt-tools.com

PHOTO (COLOR): Bild: LMT Tools

Titel:
Feinwerkzeuge digital verstellen.
Zeitschrift: Produktion, 2019-09-06, S. 1-1
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • DRILLING & boring machinery
  • CUTTING equipment
  • Subjects: DRILLING & boring machinery CUTTING equipment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Adjust fine tools digitally.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 176

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -