Zum Hauptinhalt springen

Einsatz der Thermographie zum Monitoring der operationsbedingten Hitzeentwicklung während der thermischen Enthornung von Kälbern.

Scherf, L. ; Kretschmann, J. ; et al.
In: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, Jg. 162 (2020-03-01), Heft 3, S. 174-184
Online academicJournal

Titel:
Einsatz der Thermographie zum Monitoring der operationsbedingten Hitzeentwicklung während der thermischen Enthornung von Kälbern.
Autor/in / Beteiligte Person: Scherf, L. ; Kretschmann, J. ; Fischer, M. L. ; Mielenz, N. ; Möbius, G. ; Getto, S. ; Kaiser, M. ; Müller, H. ; Bittner, L. ; Baumgartner, W. ; Starke, A.
Link:
Zeitschrift: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, Jg. 162 (2020-03-01), Heft 3, S. 174-184
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0036-7281 (print)
DOI: 10.17236/sat00251
Schlagwort:
  • disbudding
  • infrared thermography
  • superficial temperatures
  • veterinary medicine
  • Enthornung
  • Oberflächentemperatur
  • Stress
  • Veterinärmedizin
  • Wärmebildkamera
  • écornage
  • caméra thermique
  • médecine vétérinaire
  • température de surface
  • decornazione
  • medicina veterinaria
  • temperatura superficiale
  • termocamera Language of Keywords: English; German; French; Italian
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Thermographic monitoring of skin surface temperature associated with hot-iron disbudding in calves. ; Utilisation de la thermographie pour la surveillance de la chaleur générée pendant la chirurgie lors de l'écornage thermique des veaux.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Klinik für Klauentiere der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ; 2 = Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ; 3 = Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Biometrie und Agarinformatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06120 Halle (Saale), Deutschland ; 4 = Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, 70569 Stuttgart, Deutschland ; 5 = Universitätsklinik für Wiederkäuer, Veterinärmedizinische Universität, 1210 Wien, Österreich

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -