Zum Hauptinhalt springen

Monitoring vertebrate abundance in Austria: developments over 30 years.

Semmelmayer, Katharina ; Hackländer, Klaus
In: Bodenkultur: Journal for Land Management, Food & Environment, Jg. 71 (2020-03-01), Heft 1, S. 19-30
Online academicJournal

Titel:
Monitoring vertebrate abundance in Austria: developments over 30 years.
Autor/in / Beteiligte Person: Semmelmayer, Katharina ; Hackländer, Klaus
Link:
Zeitschrift: Bodenkultur: Journal for Land Management, Food & Environment, Jg. 71 (2020-03-01), Heft 1, S. 19-30
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0006-5471 (print)
DOI: 10.2478/boku-2020-0003
Schlagwort:
  • WORLD Wildlife Fund (U.S.)
  • SPECIES diversity
  • BIODIVERSITY
  • AUSTRIA
  • Subjects: WORLD Wildlife Fund (U.S.) SPECIES diversity BIODIVERSITY
  • autochthonous
  • biodiversity goals
  • biodiversity loss
  • Living Planet Index
  • vertebrate diversity
  • autochthon
  • Biodiversitätsstrategie
  • Biodiversitätsverlust
  • Wirbeltierdiversität Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: English
  • Alternate Title: Die Entwicklung von Wirbeltierpopulationen in Österreich in den letzten 30 Jahren.
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: AUSTRIA
  • Author Affiliations: 1 = Institute for Wildlife Biology and Game Management, Department of Integrative Biology and Biodiversity Research, University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU), Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Vienna, Austria

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -