Zum Hauptinhalt springen

It-Bag für den Alltag: Mit federleichten Nylon-Shoppern für 130 bis 320 Euro setzt Vee Collective im hart umkämpften Taschenmarkt starke Impulse. Vorbild der Macher: die Erfolgsgeschichte von Longchamps „Pliage".

Simone, Reiner
In: Textilwirtschaft, 2023-05-11, Heft 19, S. 28-28
Online serialPeriodical

It-Bag für den Alltag: Mit federleichten Nylon-Shoppern für 130 bis 320 Euro setzt Vee Collective im hart umkämpften Taschenmarkt starke Impulse. Vorbild der Macher: die Erfolgsgeschichte von Longchamps „Pliage" 
  • 60.000 Taschen hat Vee Collective 2022 über alle Kanäle hinweg verkauft. 100.000 sollen es in diesem Jahr werden. „Wir wollen die erste Adresse sein, wenn es um die Kategorie ‚Everyday-Bag' geht", formuliert Lili Radu das Ziel, das sie sich gemeinsam mit Geschäftspartner und Ehemann Patrick Löwe gesteckt hat. „Und wir hören nicht auf, bis wir das erreicht haben."
  • 2017 gründen die beiden Vee Collective, nachdem Radu mit ihrem Erstlabel Lili Radu bereits seit 2011 am Markt ist. Seit einigen Saisons allerdings liegt die Kollektion, in deren Zentrum feminine Ledertaschen made in Europe standen, in einem Schönheitsschlaf. „Doch ohne Lili Radu kein Vee Collective", ist sich das Duo einig. Immer wieder hätten sie seinerzeit die mit Lili Radu generierten Verkäufe bis ins Kleinste analysiert – und den „Need nach einer modernen Tote-Bag für Office wie Gym" gesehen, die es bis dahin so nicht am Markt gegeben habe. Longchamps Kult-Bag „Pliage" einmal außen vor gelassen.

Das erste wattierte, federleichte Nylon-Modell, das daraufhin entwickelt wird, gibt es noch immer. Mittlerweile in verschiedenen Größen erhältlich, ist es Teil der sportiven „Vee"-Linie, die mit VKs zwischen 130 und 170 Euro die Einstiegspreislage der Kollektion markiert. Darüber – mit Preisen von 170 bis 250 Euro – liegt „Porter", die umsatzstärkste Linie, „more sophisticated". Die Spitze bildet „Caba" – mit „richtigen Fashion-Pieces" aus recyceltem Bomberjacken-Material für 280 bis 320 Euro. Es sind zugleich die größten Produkte des Labels. Weil alle Taschen trendy, aber auch funktional anmuten und zu 100% aus recycelten Materialien bestehen, beschreibt Radu sie gerne als „Fashion-Tech-Pieces". Und das Preisgefüge als „nicht ganz günstig, aber auch kein Luxus".

Weitere Linien sollen peu à peu folgen, zumal sich die Macher sehr für innovative Materialien begeistern. So führen sie aktuell Gespräche mit dem Unternehmen Aquafil, das als Vorreiter für Bio-Nylon gilt. Produziert werden alle Taschen in Vietnam, seit Anfang 2022 außerdem in China (etwa 25%).

Den Umsatz für 2022 beziffert Löwe mit 6 Mio. Euro. Man sei weiterhin eigenfinanziert, seit 2021 profitabel, habe in den letzten Saisons stets zweistellig zugelegt, alleine im vergangenen Jahr um 110%. Löwe: „Für 2023 planen wir, komfortabel in den achtstelligen Bereich zu wachsen – auch wenn dieses Jahr einer Black Box gleicht."

Noch wird das Gros des Umsatzes – 75% – über ein „recht krisenfestes", durch Social Media befeuertes D2C-Business generiert, also über den eigenen Webshop und den Berliner Store, der 2021 in Mitte eröffnet hat. Sukzessive soll sich der Wholesale-Anteil jedoch von 25 auf 40% vergrößern.

„Riesenpotenzial" liegt laut Löwe noch in der Region DACH. Hier werden derzeit gut 60 Kunden bedient, 40 davon in Deutschland. 130 sollen es in Summe werden. Um sich aber nicht komplett abhängig von den deutschsprachigen Märkten zu machen, will das Duo auch weltweit weiter expandieren.

Mit Hilfe des Distributeurs Tomorrow wurden bis dato rund 140 internationale Wholesale-Accounts gewonnen, von Europa bis nach Japan. Jetzt will man insbesondere die Märkte UK und USA forcieren. Zu ersten Kunden zählen Selfridges und Browns, Neiman Marcus und Shopbop. Langfristig sehen Radu und Löwe ihr Label in UK bei 100 Wholesale-Accounts, in den USA sogar bei 500. Flankierende Marketing-Events stehen bereits, so etwa eine Kooperation mit Gwyneth Paltrows Label Goop. Oder eine Collab mit Fitness-Ikone Tracy Anderson.

Überhaupt haben Marketing-Aktivitäten derzeit oberste Priorität. Bis zu 100.000 Euro wollen sich die Unternehmer das monatlich kosten lassen. Im Zuge dessen wurde in den eigenen Reihen gerade erst ein dreiköpfiges Marketing-Team installiert, an dessen Spitze mit Justina Rokita seit April eine erfahrene Mode-Expertin als CMO steht.

Mit ihrem Know-how soll auch die Zusammenarbeit mit Fashion-Influencerinnen – 90% der Kunden sind Frauen – wie Viky Rader, Mandy Bork und Nina Suess weiter gepusht werden. „Ein faszinierender Wachstumstreiber, in den wir weiter investieren wollen", betont Lili Radu. „Diese Frauen haben eine hohe Credibility – und brauchen neben ihrer Celine-, Chanel -oder Gucci-Bag alle auch eine Alltagstasche. Natürlich eine Vee."

Simone Reiner

PHOTO (COLOR): Leichte Nylon-Taschen – die DNA von Vee Collective. Die Linie „Caba" bildet die Preisspitze. Lili Radu und Patrick Löwe agieren seit 2017 mit Vee Collective am Markt. Fotos: Vee Collective

By Reiner Simone

Reported by Author

Titel:
It-Bag für den Alltag: Mit federleichten Nylon-Shoppern für 130 bis 320 Euro setzt Vee Collective im hart umkämpften Taschenmarkt starke Impulse. Vorbild der Macher: die Erfolgsgeschichte von Longchamps „Pliage".
Autor/in / Beteiligte Person: Simone, Reiner
Zeitschrift: Textilwirtschaft, 2023-05-11, Heft 19, S. 28-28
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0040-487X (print)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 704

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -