Zum Hauptinhalt springen

Große Ambitionen: Signition: Die Gruppe will mithilfe eines Finanzinvestors weiter wachsen. Von M. Amirkhizi.

Mehrdad, Amirkhizi
In: HORIZONT, 2023-08-10, Heft 32/33, S. 13-13
Online serialPeriodical

Große Ambitionen: Signition: Die Gruppe will mithilfe eines Finanzinvestors weiter wachsen. Von M. Amirkhizi 

Agenturen, die unter dem Dach von Finanzinvestoren den nächsten Schritt machen wollen, finden sich inzwischen einige. Bei manchen kommt hinzu, dass so zugleich die Nachfolge der Inhaber geregelt wird. Parallel suchen Beteiligungsgesellschaften nach Anlagemöglichkeiten mit vernünftigen Renditen und nehmen dabei auch die Marketingbranche ins Visier.

Eine neue Liaison dieser Art gibt es jetzt in Frankfurt. Die Signition-Holding mit ihren Marken Unique One, Trade Force, Plus Sales, The Blue Green One und Digital Workshop macht gemeinsame Sache mit Quadriga Capital. Die Gesellschafter Bernd Reisch, Oliver Gabriel sowie die beteiligten Manager haben die Agenturgruppe an das Private-Equity-Haus verkauft. Der Kaufpreis ist nicht bekannt.

Zusammen wollen sie einen Anbieter für digitale Transformation und die Optimierung von Sales- und Marketingprozessen etablieren. Dazu baut Quadriga den Ableger Salestech Group auf. Erster Baustein ist die Signition-Holding, ein zweiter die auf die Entwicklung digitaler Produkte und Services spezialisierte Beratung Candylabs. Weitere Zukäufe sind geplant. „Die Salestech Group wird um den Nukleus Signition weitere digitale Dienstleister und Softwarespezialisten akquirieren, um bestehende und neue Kunden mit allen Kompetenzen bestmöglich bedienen zu können", erläutert Signition-CEO Oliver Gabriel, der künftig an den Chef der Salestech Group berichtet. Diesen Posten übernimmt ein bekannter Marketingmanager: Alexander Maresch, bislang Europa-CMO der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY und früher Global Head of Marketing bei der Deutschen Bank und deren Fondsgesellschaft DWS, steht als CEO an der Spitze. Der 53-Jährige verantwortet die Aktivitäten der Salestech Group sowie deren weiteren Ausbau.

Eingefädelt hat den Deal aber ein anderer, nämlich Signition-Gründer und Hauptgesellschafter Bernd Reisch. Er hat die Agenturgruppe vor fast zehn Jahren ins Leben gerufen, Geschäftspartner Gabriel war von Anfang an dabei. Vor einigen Wochen ist Reisch, der bei der Vermarktung der „Auto-Reports" eng mit HORIZONT zusammenarbeitet, 80 Jahre alt geworden. Schon vorher hat er sich mit der Frage beschäftigt, wie es mit seinem Unternehmen weitergehen soll. Dabei hat er verschiedene Optionen ausgelotet, unter anderem auch den Verkauf an andere Interessenten. Letztlich haben er und sein Team sich aber für das Geschäft mit Quadriga und der Salestech Group entschieden, weil sie dort das größte Potenzial sehen. „Wenn es um das eigene Lebenswerk geht, schaut man ganz genau hin", sagt Reisch, der drei weitere Jahre als Chairman an Bord bleibt.

Gemeinsam wollen die neuen Partner einen Verbund aufbauen, der sich auf den Lower Funnel des Marketing- und Kaufentscheidungsprozesses konzentriert. Zum Leistungsportfolio gehören „Digital Managed Services" wie der Aufbau und Betrieb von Inhouse-Agenturen, Consulting und Aktivierungsdienste sowie lizenzierbare Produkte und Softwarelösungen. In diesem Gesamtpaket sehen die Verantwortlichen den Hauptunterschied zu bestehenden MarTech-Plattformen.

Auch in der neuen Konstellation sollen die etablierten Agenturmarken erhalten bleiben. Alle Firmen zusammen beschäftigen nach eigenen Angaben rund 150 Mitarbeitende. Der Honorarumsatz ist zuletzt zweistellig gewachsen, für 2023 wird ein Volumen von mehr als 20 Millionen Euro angepeilt. Zu den großen Kunden gehören DVAG, Toyota, Shell und Hyundai.

Trotz der positiven Entwicklung kann die geplante Expansion mit den finanziellen Mitteln von Quadriga deutlich schneller umgesetzt werden als aus eigener Kraft. Ausbauen will man das digitale Angebot und die internationale Reichweite. Hinzu kommen sollen darüber hinaus neue Kompetenzen, zum Beispiel im Bereich künstliche Intelligenz.

PHOTO (COLOR): Neue Partner: Die Dealmaker von Quadriga und Signition um Bernd Reisch (4.v.l.)

By Amirkhizi Mehrdad

Reported by Author

Titel:
Große Ambitionen: Signition: Die Gruppe will mithilfe eines Finanzinvestors weiter wachsen. Von M. Amirkhizi.
Autor/in / Beteiligte Person: Mehrdad, Amirkhizi
Zeitschrift: HORIZONT, 2023-08-10, Heft 32/33, S. 13-13
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0175-7989 (print)
Schlagwort:
  • DIGITAL transformation
  • ARTIFICIAL intelligence
  • CONSULTING firms
  • CONSTRUCTION planning
  • BRAND name products
  • PROCESS optimization
  • EUROPE
  • Subjects: DIGITAL transformation ARTIFICIAL intelligence CONSULTING firms CONSTRUCTION planning BRAND name products PROCESS optimization
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: EUROPE
  • Full Text Word Count: 542

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -