Zum Hauptinhalt springen

A large regional structure from puzzle pieces -- the hidden Triassic rift on the western flank of the Eichsfeld-Altmark Swell (EAS) -- Part 1: History of investigation of the EAS and its stratigraphic development during Palaeozoic and Mesozoic times.

Röhling, Heinz-Gerd ; Malz, Alexander ; et al.
In: Journal of Applied & Regional Geology / Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (ZDGG), Jg. 174 (2023-09-01), Heft 3, S. 573-592
Online academicJournal

Titel:
A large regional structure from puzzle pieces -- the hidden Triassic rift on the western flank of the Eichsfeld-Altmark Swell (EAS) -- Part 1: History of investigation of the EAS and its stratigraphic development during Palaeozoic and Mesozoic times.
Autor/in / Beteiligte Person: Röhling, Heinz-Gerd ; Malz, Alexander ; Kley, Jonas
Link:
Zeitschrift: Journal of Applied & Regional Geology / Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (ZDGG), Jg. 174 (2023-09-01), Heft 3, S. 573-592
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1860-1804 (print)
DOI: 10.1127/zdgg/2023/0389
Schlagwort:
  • RIFTS (Geology)
  • MESOZOIC Era
  • SALT tectonics
  • FAULT zones
  • EVAPORITES
  • FACIES
  • BRAUNSCHWEIG (Germany)
  • Subjects: RIFTS (Geology) MESOZOIC Era SALT tectonics FAULT zones EVAPORITES FACIES
  • Diskordanzen
  • Eichsfeld-Altmark-Schwelle (EAS)
  • Eichsfeld-Altmark-Swell (EAS)
  • intrabasinal high
  • Intrabeckenhochlage
  • Permo-Trias
  • Permo-Triassic
  • unconformities
  • Permo-Trias Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: English
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: BRAUNSCHWEIG (Germany)
  • Author Affiliations: 1 = Erich-Baron-Weg 100, 12623 Berlin, Germany ; 2 = Landesamt für Geologie und Bergwesen, Köthener Str. 38, 06118 Halle (Saale), Germany ; 3 = Georg-August-Universität Göttingen, Geowissenschaftliches Zentrum, Goldschmidtstr. 3, 37077 Göttingen, Germany

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -