Zum Hauptinhalt springen

New measurement approaches to identifying spatial concentrations of poor and low-income households in German city regions.

Fina, Stefan ; Schmitz, Julian ; et al.
In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 82 (2024), Heft 1, S. 40-54
Online academicJournal

Titel:
New measurement approaches to identifying spatial concentrations of poor and low-income households in German city regions.
Autor/in / Beteiligte Person: Fina, Stefan ; Schmitz, Julian ; Weck, Sabine ; Pfaffenbach, Carmella ; Dobusch, Diane
Link:
Zeitschrift: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 82 (2024), Heft 1, S. 40-54
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0034-0111 (print)
DOI: 10.14512/rur.1715
Schlagwort:
  • URBANIZATION
  • RELATIVE poverty
  • HOUSING
  • FINANCIAL crises
  • HOUSEHOLDS
  • HOUSING policy
  • POVERTY
  • POVERTY rate
  • GERMANY
  • Subjects: URBANIZATION RELATIVE poverty HOUSING FINANCIAL crises HOUSEHOLDS HOUSING policy POVERTY POVERTY rate
  • affordable housing
  • cold-spot analysis
  • low-income households
  • Measurement approaches
  • spatial poverty concentrations
  • suburbanization
  • bezahlbares Wohnen
  • Cold Spot Analyse
  • einkommensschwache Haushalte
  • Messmethoden
  • räumliche Armutskonzentration
  • Suburbanisierung Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: English
  • Alternate Title: Neue Messansätze zur Detektion räumlicher Konzentrationen armer und einkommensschwacher Haushalte in deutschen Stadtregionen.
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Fakultät für Architektur und Bauwesen, Hochschule Augsburg, Hofrat-Röhrer-Straße 7, 86161 Augsburg, Germany ; 2 = ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Brüderweg 22-24, 44135 Dortmund, Germany ; 3 = Geographisches Institut, RWTH Aachen University, Wüllnerstraße 5b, 52056 Aachen, Germany ; 4 = imtargis GmbH, Von-Werth-Straße 37, 50670 Köln, Germany

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -