Zum Hauptinhalt springen

Partnerschaft für nachhaltigere Textilien: UNTERNEHMEN: CHT.

In: Melliand Textilberichte, 2024-05-27, Heft 3, S. 6-6
Online serialPeriodical

Partnerschaft für nachhaltigere Textilien: UNTERNEHMEN: CHT 

Die Kooperation zwischen CHT und OceanSafe soll Unternehmen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen, da sie gemeinsam innovative Lösungen für das Färben und Ausrüsten von Textilien aus biologisch abbaubarem Polyester anbieten.

Cooldye von der CHT Germany GmbH, Tübingen, ist für das Färben aller Arten von Polyesterfasern (virgin, recycelt und biologisch abbaubar) bei niedrigeren Temperaturen konzipiert. Bei Verwendung des Cooldye-Färbeverfahrens auf biologisch abbaubarem Polyester der nächsten Generation naNea von der OceanSafe AG, Bern/Schweiz, kann die Färbetemperatur gesenkt werden, wodurch Energie- und Zeiteinsparungen ermöglicht werden. Der Färbeprozess von naNea wird bei 110 °C durchgeführt, also mit 20 °C weniger als beim Färben von Standard-PES.

Das Cooldye-System beruht auf der Kombination des sojabasierten Egalisierungsmittels Sarabid TS 300 und des zuckerbasierten Reduktionsmittels Redulit Gin. Beide Hilfsmittel haben eine gute biologische Abbaubarkeit und erfüllen hohe ökologische Ansprüche. Ergänzt wird das Cooldye-System durch die CHT-Dispersionsfarbstoffe Bemacron HP-LTD, die speziell den energie- und zeitsparenden Niedertemperatur-Färbeprozess ermöglichen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das biologisch abbaubare Polyester naNea von OceanSafe mit Ecoperl 4 behandelt, um einen wasserabweisenden Finish-Effekt zu erzielen. Ecoperl 4 ist ein fluorfreies Ausrüstungsmittel und ein biobasiertes sowie biologisch abbaubares Produkt auf der Grundlage funktionalisierter Polymere und Wachse.

naNea von OceanSafe ist ein biologisch abbaubares Polyester der nächsten Generation und eine Alternative zu herkömmlichem Polyester. Es kann in der Meeresumwelt nach 99 Tagen zu über 93 % biologisch abgebaut werden. Es enthält keine Giftstoffe und hat nachweislich keine Ökotoxizität. naNea-Fasern und -Garne sind genauso leistungsfähig wie herkömmliches Polyester und für langlebige Produkte gut geeignet.

PHOTO (COLOR): Polyester fabrics

Titel:
Partnerschaft für nachhaltigere Textilien: UNTERNEHMEN: CHT.
Zeitschrift: Melliand Textilberichte, 2024-05-27, Heft 3, S. 6-6
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0341-0781 (print)
Schlagwort:
  • TEXTILE finishing
  • POLYESTERS
  • LOW temperatures
  • TOXINS
  • TEXTILES
  • POLYESTER fibers
  • Subjects: TEXTILE finishing POLYESTERS LOW temperatures TOXINS TEXTILES POLYESTER fibers
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 258

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -