Zum Hauptinhalt springen

Gibt es ein spezifisches Persönlichkeits profil für Sprachtherapeuten?: Vergleich von Dimensionen der Leistungsmotivation und erbrachten Leistungen in der Logopädieausbildung - eine Studie an der EWS Rostock.

Pahn, Claudia ; Balogh, Benedikt
In: Forum Logopadie, Jg. 24 (2010), Heft 1, S. 36-41
Online serialPeriodical

Titel:
Gibt es ein spezifisches Persönlichkeits profil für Sprachtherapeuten?: Vergleich von Dimensionen der Leistungsmotivation und erbrachten Leistungen in der Logopädieausbildung - eine Studie an der EWS Rostock.
Autor/in / Beteiligte Person: Pahn, Claudia ; Balogh, Benedikt
Link:
Zeitschrift: Forum Logopadie, Jg. 24 (2010), Heft 1, S. 36-41
Veröffentlichung: 2010
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0932-0547 (print)
Schlagwort:
  • LANGUAGE disorders
  • ACHIEVEMENT motivation in children
  • SPEECH disorders in children
  • ABILITY testing
  • PERSONALITY tests for children
  • ROSTOCK (Germany)
  • GERMANY
  • Subjects: LANGUAGE disorders ACHIEVEMENT motivation in children SPEECH disorders in children ABILITY testing PERSONALITY tests for children
  • applicant
  • aptitude test
  • personality profile
  • training of speech and language therapists
  • Bewerber
  • Eignungsprüfung
  • Logopädieausbildung
  • Persönlichkeitsprofil Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Is there a personality profile for speech and language therapists?
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: ROSTOCK (Germany) ; GERMANY

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -