Zum Hauptinhalt springen

Globale Trends ..: Perspektiven für die Weltgesellschaft

Stiftung Entwicklung und Frieden ; Institut für Entwicklung und Frieden ; Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research
Frankfurt, M: Fischer (1991-2015) ; Bonn; Düsseldorf: Stiftung Entwicklung und Frieden (1991), 1991-2015
Datensammlung, Zeitschrift, Statistik, Sonstiges, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Globale Trends ..: Perspektiven für die Weltgesellschaft
Verantwortlichkeitsangabe: Stiftung Entwicklung und Frieden ; Institut für Entwicklung und Frieden ; Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research
Körperschaft: Stiftung Entwicklung und Frieden ; Universität Duisburg-Essen, Institut für Entwicklung und Frieden ; Universität Duisburg, 1980-2002, Institut für Entwicklung und Frieden
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Frankfurt, M: Fischer (1991-2015) ; Bonn; Düsseldorf: Stiftung Entwicklung und Frieden (1991), 1991-2015
Inhaltstyp: Datensammlung
Medientyp: Zeitschrift, Statistik, Sonstiges
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Schlagwort:
  • Weltgesellschaft
  • Entwicklung
  • Weltwirtschaft
  • Weltpolitik
  • Ökologie
  • Bevölkerungsentwicklung
  • Futurologie
Sonstiges:
  • Zusatz wechselt
  • Einzelne Jg. Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
  • 2011 - 2012 u. 2014 nicht ersch.; unregelmäßig
  • Erscheinungsverlauf: [1.]1991 - 2.1993/94(1993); [3.]1996(1995); 4.1998(1997) - 6.2002(2001); 7.2004/05(2003); 8.2007(2006) - 9.2010; 2013(2012); 2015 ; damit Erscheinen eingestellt
  • Parallele Sprachausgabe: Engl. Teilausg.: Global trends .... - Bonn : Development and Peace Foundation, 2006-[2015]
  • 9=1025 von: Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964-, ISSN 0435-7604
  • Standort: 02
  • Lokale Notationen: OUD
  • Fächer: Politikwissenschaft
  • RVK: QG 000 Allgemeines; MS 1090 Allgemeine Darstellungen
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -