Zum Hauptinhalt springen

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin ; Institut für Weltwirtschaft, Kiel; Institut für Wirtschaftsforschung, Halle
Kiel, Halle, S., Berlin: Inst. für Weltwirtschaft, Inst. für Wirtschaftsforschung, Dt. Inst. für Wirtschaftsforschung, 1993-1999
Zeitschrift, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland
Verantwortlichkeitsangabe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin ; Institut für Weltwirtschaft, Kiel; Institut für Wirtschaftsforschung, Halle
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Kiel, Halle, S., Berlin: Inst. für Weltwirtschaft, Inst. für Wirtschaftsforschung, Dt. Inst. für Wirtschaftsforschung, 1993-1999
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
ISSN: 0455-0420
Schlagwort:
  • Deutschland (Östliche Länder)
  • Strukturwandel
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Ostdeutschland
  • Wirtschaftspolitik
Sonstiges:
  • Erscheinungsverlauf: 9.1993 - 19.1999; damit Ersch. eingest.
  • 9=218/219; 10=231; 11=236/237; 12=245; 13=256/257; 14=277/278; 15=286/287; 16=302/303; 17=310/311; 18=322/323; 19=346/347 von: Kieler Diskussionsbeiträge. - Kiel : Inst. für Weltwirtschaft, 1969-2015, ISSN 0455-0420
  • 9=[19]93,6; 10=[19]94,1; 12=1995,1; 13=1995,2; 14=1996,7; 15=1997,2; 16=1997,6; 17=1998,2; 18=1998,6; 19=1999,5 von: Institut für Wirtschaftsforschung Halle: Forschungsreihe / Institut für Wirtschaftsforschung. - Halle, S. : IWH, 1992-
  • Lokale Notationen: PIQ; PIL
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: QB 910 Aufsatzsammlungen vermischten Inhalts; QG 230 DDR bis 1990, danach Deutschland (Östliche Länder), Gebiet der ehemaligen DDR
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -