Zum Hauptinhalt springen

Sicherheitsfibel Chemie: sicherer Umgang mit gefährlichen Chemikalien ; Gefahrstoffverordnung in der Praxis ; Gefahrgutentsorgung ; Stoffinformationen, RL 67/548/EWG, Anhang 1 Stoffliste

Roth
Landsberg: ecomed Sicherheit (1998-[2017]) ; Landsberg: Ecomed (f1998-?), 1998-2017
Wörterbuch, Richtlinie, Zeitschrift, Nachschlagewerk, Sonstiges, Sammelwerk, Elektronische Ressource, CD-ROM - CD-ROMs ; 12 cm ; Beil

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Sicherheitsfibel Chemie: sicherer Umgang mit gefährlichen Chemikalien ; Gefahrstoffverordnung in der Praxis ; Gefahrgutentsorgung ; Stoffinformationen, RL 67/548/EWG, Anhang 1 Stoffliste
Verantwortlichkeitsangabe: Roth
Autor/in / Beteiligte Person: Roth, Lutz
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Landsberg: ecomed Sicherheit (1998-[2017]) ; Landsberg: Ecomed (f1998-?), 1998-2017
Inhaltstyp: Wörterbuch, Richtlinie
Medientyp: Zeitschrift, Nachschlagewerk, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource, CD-ROM
Umfang: CD-ROMs ; 12 cm ; Beil
Schlagwort:
  • Wörterbuch
  • CD-ROM
  • Richtlinie
  • Chemikalie
  • Gefährlicher Arbeitsstoff
  • Deutschland
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Ecobase-Software
  • Hauptsacht. von der Beil.
  • Erscheinungsverlauf: 1998,Dez.-2017, Ausgabe 5 ; damit Erscheinen eingestellt
  • Beil.: GHS-Präsentation. - Landsberg : ecomed Sicherheit, 2011-[2016]
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Sicherheitsfibel Chemie. - Landsberg : ecomed-Verl., 1972-, ISSN 0172-4509
  • im Campus-Netz verfügbar
  • RVK: VB 4150 Allgemeines

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -