Zum Hauptinhalt springen

Zeitschrift für Genozidforschung: Strukturen, Folgen, Gegenwart kollektiver Gewalt ; Zeitschrift des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung an der Ruhr-Universität Bochum

Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Bochum
Weilerswist: Velbrück Wissenschaft (1999-) ; Leverkusen: Leske u. Budrich (-2000) ; Paderborn [u.a.]: Schöningh (2001-2015) ; [Paderborn]: Fink (teils) ; Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft (früher), 1999-
Zeitschrift, Gedruckte Ressource - 24 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Zeitschrift für Genozidforschung: Strukturen, Folgen, Gegenwart kollektiver Gewalt ; Zeitschrift des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Körperschaft: Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Bochum
Veröffentlichung: Weilerswist: Velbrück Wissenschaft (1999-) ; Leverkusen: Leske u. Budrich (-2000) ; Paderborn [u.a.]: Schöningh (2001-2015) ; [Paderborn]: Fink (teils) ; Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft (früher), 1999-
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 24 cm
ISSN: 1438-8332
Schlagwort:
  • Völkermord
  • Kollektive Gewalt
Sonstiges:
  • 1.1999,2, 2002 und 2015-2017 nicht erschienen; Jahrgang 14.2013 erst 2015 erschienen
  • Erscheinungsverlauf: 1.1999,1; 2.2000 - 3.2001; 4.2003 - 15.2014 ; Jahrgang 16, Heft 1 (2018)-
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Zeitschrift für Genozidforschung. - [Weilerswist-Metternich] : Velbrück Wissenschaft, 1999-, ISSN 2589-1510
  • Lokale Notationen: PFA
  • Fächer: Politikwissenschaft

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -