Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaft weltoffen: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland ; Facts and figures on the international nature of the studies and research in Germany

Hrsg.: DAAD, Deutscher Akademischer Austausch-Dienst ; DZHW, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG (2001-2019) ; Bielefeld: Bertelsmann (früher), 2001-2019
Zeitschrift, Statistik, Gedruckte Ressource - 30 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wissenschaft weltoffen: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland ; Facts and figures on the international nature of the studies and research in Germany
Verantwortlichkeitsangabe: Hrsg.: DAAD, Deutscher Akademischer Austausch-Dienst ; DZHW, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Veröffentlichung: Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG (2001-2019) ; Bielefeld: Bertelsmann (früher), 2001-2019
Medientyp: Zeitschrift, Statistik
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 30 cm
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Wissenschaftler
  • Internationalität
  • Deutscher Student
  • Auslandsstudium
  • Ausländerstudium
  • Ausländischer Student
  • Studienaustausch
Sonstiges:
  • Früher ohne englischen Paralleltitel
  • Ersch. jährl.
  • Text dt., engl.
  • Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2001 -2019
  • Online-Ausg.: Wissenschaft weltoffen. - Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG, 2005-2019
  • Gesplittet in: Wissenschaft weltoffen. - Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG, 2020-, ISSN 2749-0327
  • Gesplittet in: Wissenschaft weltoffen. - Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG, 2020-, ISSN 2749-0335
  • Gekürzt als: 2015-: Wissenschaft weltoffen kompakt. - Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG., 2015-
  • Lokale Notationen: AIX
  • Fächer: Allgemeine Nachschlagewerke
  • RVK: AL 40700 International Studierende in Deutschland und deutsche Studierende im Ausland; AL 11100 Schriftenreihen und Berichte

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -