Zum Hauptinhalt springen

Referate des ... FIW-Seminars

Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb
Köln; München: Heymann (1974-2013) ; Köln; Berlin; Bonn; München: Heymann (anfangs), 1974-2013
Zeitschrift, Konferenzschrift, Gedruckte Ressource - 23 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Referate des ... FIW-Seminars
Verantwortlichkeitsangabe: Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb
Körperschaft: Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Köln; München: Heymann (1974-2013) ; Köln; Berlin; Bonn; München: Heymann (anfangs), 1974-2013
Medientyp: Zeitschrift, Konferenzschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 23 cm
Schlagwort:
  • Zeitschrift
  • Deutschland
  • Kartellrecht
Sonstiges:
  • Ersch. jährl.
  • Erscheinungsverlauf: [1.]1973(1974); 2.1974(1975)-41 (2013) ; damit Erscheinen eingestellt
  • 1=66; 2=71;3=73; 4=77;5=81; 6=86; 7=91; 8=97; 9=100; 10=103; 11=106; 12=112; 13=117; 14=124; 15=127; 16=132; 17=135; 18=140; 19=146; 20=153; 21=158; 22=163; 23=167; 24=171; 25=175; 26=178; 27=187; 28=184; 29=186; 30=196; 31=201; 32=206; 33=214; 34=216; 35/36=226; 37/38=236; 40=2012 von: Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. Köln. - Köln : Heymann, 1962-, ISSN 0429-9485
  • 28=34; 31=37 von: Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb: Referate des ... FIW-Symposions. - Köln : Heymann, 1978-
  • Lokale Notationen: QOM
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: PU 1000 Zeitschriften und Jahrbücher, soweit nicht bei einzelnen Ländern, Entscheidungssammlungen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -