Zum Hauptinhalt springen

Fortschritte in der Metallographie: Berichte der ... Internationalen Metallographie-Tagung

Institut für Metallkunde und Werkstoffprüfung, Montanistische Hochschule Leoben ; Technisch-Wissenschaftlicher Verein Eisenhütte Österreich ; Ausschuß für Metallographie, Deutsche Gesellschaft für Metallkunde
Stuttgart: Riederer, 1967-1987
Zeitschrift, Konferenzschrift, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Fortschritte in der Metallographie: Berichte der ... Internationalen Metallographie-Tagung
Verantwortlichkeitsangabe: Institut für Metallkunde und Werkstoffprüfung, Montanistische Hochschule Leoben ; Technisch-Wissenschaftlicher Verein Eisenhütte Österreich ; Ausschuß für Metallographie, Deutsche Gesellschaft für Metallkunde
Körperschaft: Internationale Metallographie-Tagung
Veröffentlichung: Stuttgart: Riederer, 1967-1987
Medientyp: Zeitschrift, Konferenzschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Schlagwort:
  • Kongress
  • Metallographie
Sonstiges:
  • Forts. als Monographie behandelt
  • Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.1966(1967) - 7.1986(1987)
  • 2=1967,3-4 von: Radex-Rundschau. - Wien : RADEX Vertriebsges., 1946-1993, ISSN 0370-3657
  • 3=3; 4=4; 5=10; 6=14; 7=18 von: Praktische Metallographie / Sonderbände. Sonderbände der praktischen Metallographie. - Frankfurt, M. : MAT-INFO, Werkstoff-Informationsges., 1972-, ISSN 0343-3579
  • Desiderat: [N=1-5]
  • Lokale Notationen: ZMX
  • Fächer: Ingenieurwissenschaft / Technik
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -