Zum Hauptinhalt springen

Widerstand statt Anpassung: deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945 ; [erschienen aus Anlass der Ausstellung "Widerstand statt Anpassung - Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945" ; 27.1. - 9.3.1980, Badischer Kunstverein e.V., Karlsruhe ; 18.3. - 27.4.1980, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main ; 9.5. - 22.6.1980, Kunstverein München, München]

hrsg. vom Badischen Kunstverein, Karlsruhe. [Arbeitsgruppe: Richard Hiepe ...]
Berlin: Elefanten-Press-Verl, 1980
Katalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 279 S. : zahlr. Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Widerstand statt Anpassung: deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945 ; [erschienen aus Anlass der Ausstellung "Widerstand statt Anpassung - Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945" ; 27.1. - 9.3.1980, Badischer Kunstverein e.V., Karlsruhe ; 18.3. - 27.4.1980, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main ; 9.5. - 22.6.1980, Kunstverein München, München]
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. vom Badischen Kunstverein, Karlsruhe. [Arbeitsgruppe: Richard Hiepe ...]
Autor/in / Beteiligte Person: Hiepe, Richard (1930-1998)
Körperschaft: Badischer Kunstverein ; Ausstellung Widerstand statt Anpassung, Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Elefanten-Press-Verl, 1980
Medientyp: Katalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 279 S. : zahlr. Ill.
ISBN: 3885200287
Schlagwort:
  • Geschichte <1933-1945>
  • Nationalsozialismus
  • Widerstand
  • Kunst
  • Ausstellung
  • Deutschland
  • Faschismus
  • Schmidhagen, Reinhard (1914-1945)
  • Tombrock, Hans (1895-1966)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: EP ; 28
  • Lokale Notationen: KDJ
  • Fächer: Kunst
  • RVK: LK 10350 allgemein; LH 44290 Karlsruhe; LH 60230 19. und 20. Jahrhundert
  • hbz Verbund-ID: HT000433986

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -