Zum Hauptinhalt springen

Staat, multinationale Konzerne und politische Union in Westeuropa: ein Beitrag zur Staatstheorie und Analyse regionaler Integration

Heinz-Jürgen Axt
Köln: Pahl-Rugenstein, 1978
Monographie, Gedruckte Ressource - 376 S.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Staat, multinationale Konzerne und politische Union in Westeuropa: ein Beitrag zur Staatstheorie und Analyse regionaler Integration
Verantwortlichkeitsangabe: Heinz-Jürgen Axt
Autor/in / Beteiligte Person: Axt, Heinz-Jürgen (1946-)
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Köln: Pahl-Rugenstein, 1978
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 376 S.
ISBN: 3760903142
Schlagwort:
  • Binnenwirtschaft
  • Bürgerlicher Staat
  • EWG
  • Engels, F.
  • Entwicklungspolitik
  • Forschungspolitik
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Handelsförderung
  • Internationales Finanzsystem
  • Italien
  • Kapitalstrukturen
  • Kapitalverflechtung
  • Marx, K.
  • Monopol
  • Multinationale Konzerne
  • Staatstheorie
  • Weltmarkt
  • Weltwirtschaft
  • Westeuropa
  • Westeuropäische Integration
  • Zollunion
  • Europäische Gemeinschaften
  • Multinationales Unternehmen
  • Souveränität
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Kleine Bibliothek ; 102
  • Lokale Notationen: PEN
  • Fächer: Politikwissenschaft
  • RVK: MK 5100 Europäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines; QM 352 Private Geld- und Kapitalbewegungen; QM 355 Multinationale Konzerne (internationale Probleme) und Direktinvestitionen; QM 420 EWG bzw. EG. Montanunion
  • hbz Verbund-ID: HT000925498

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -