Zum Hauptinhalt springen

Die geheimen Tagesberichte der Deutschen Wehrmachtführung im Zweiten Weltkrieg: 1939 - 1945 ; die gegenseitige Lageunterrichtung der Wehrmacht-, Heeres- und Luftwaffenführung über alle Haupt- und Nebenkriegsschauplätze: "Lage West" (OKW-Kriegsschauplätze Nord, West, Italien, Balkan), "Lage Ost" (OKH) und "Luftlage Reich" ; aus den Akten im Bundesarchiv/Militärarchiv, Freiburg i. Br. ; im Anh.: Kriegsgliederungen, Stellenbesetzungen, Formations- und Ortsregister, dokumentarische Nachweise und Lageskizzen

hrsg. von Kurt Mehner
Osnabrück: Biblio-Verlag, 1984-
Quelle, Sammelwerk, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die geheimen Tagesberichte der Deutschen Wehrmachtführung im Zweiten Weltkrieg: 1939 - 1945 ; die gegenseitige Lageunterrichtung der Wehrmacht-, Heeres- und Luftwaffenführung über alle Haupt- und Nebenkriegsschauplätze: "Lage West" (OKW-Kriegsschauplätze Nord, West, Italien, Balkan), "Lage Ost" (OKH) und "Luftlage Reich" ; aus den Akten im Bundesarchiv/Militärarchiv, Freiburg i. Br. ; im Anh.: Kriegsgliederungen, Stellenbesetzungen, Formations- und Ortsregister, dokumentarische Nachweise und Lageskizzen
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Kurt Mehner
Autor/in / Beteiligte Person: Mehner, Kurt
Körperschaft: Deutsches Reich, Wehrmacht; Oberkommando
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Osnabrück: Biblio-Verlag, 1984-
Medientyp: Quelle, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
ISBN: 3764812842
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Deutsches Reich Wehrmacht
  • Weltkrieg (1939-1945)
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Veröffentlichungen deutschen Quellenmaterials zum Zweiten Weltkrieg ; 2
  • Erschienen Bd. 1 - 12
  • Lokale Notationen: LHB
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT002210819
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -