Zum Hauptinhalt springen

Wählerbewegung in der deutschen Geschichte: Analysen und Berichte zu den Reichstagswahlen 1871 - 1933

bearb. und hrsg. von Otto Büsch ; Monika Wölk ; Wolfgang Wölk
Berlin: Colloquium-Verl, 1978
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XI, 672 S. : graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wählerbewegung in der deutschen Geschichte: Analysen und Berichte zu den Reichstagswahlen 1871 - 1933
Verantwortlichkeitsangabe: bearb. und hrsg. von Otto Büsch ; Monika Wölk ; Wolfgang Wölk
Autor/in / Beteiligte Person: Büsch, Otto (1928-1994) ; Neugebauer-Wölk, Monika (1946-) ; Woelk, Wolfgang (1954-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Colloquium-Verl, 1978
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XI, 672 S. : graph. Darst., Kt.
ISBN: 3767804352
Schlagwort:
  • Geschichte 1871-1933
  • Deutschland
  • Reichstagswahl
  • Wähler
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin : Reihe Anthologien ; 1
  • Gesamttitelangabe: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; 20
  • Lokale Notationen: OZK
  • Fächer: Politikwissenschaft
  • RVK: MF 4200 Geschichte; MG 15487 Wahlstatistiken; MS 4500 Politische Teilnahme, Wahlen und Wahlverhalten; NK 6700 Allgemeines zur Ideengeschichte der politischen und sozialen Bewegungen und der politischen Parteien; NP 3330 Parteiengeschichte und Sozialistenverfolgung
  • hbz Verbund-ID: HT002409743

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -