Zum Hauptinhalt springen

Verständlich-Machen: hermeneutische Tradition, historische Praxis, sprachtheoretische Begründung

Bernd Ulrich Biere
Tübingen: Niemeyer, 1989
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - VII, 287 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Verständlich-Machen: hermeneutische Tradition, historische Praxis, sprachtheoretische Begründung
Verantwortlichkeitsangabe: Bernd Ulrich Biere
Autor/in / Beteiligte Person: Biere, Bernd Ulrich (1947-)
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Tübingen: Niemeyer, 1989
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VII, 287 S. : graph. Darst.
ISBN: 9783484310926 Pp. : EUR 89.95; 9783112030363 (Buch + E-Book) : EUR 139.95; 3484310928 : DM 106.00
Schlagwort:
  • Hermeneutik
  • Textverstehen
  • Verstehen
  • Kommunikation
  • Sprache
  • Sprachverstehen
  • Linguistik
  • Verständlichkeit
  • Text
  • Theorie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Reihe germanistische Linguistik ; 92
  • Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.
  • Aachen, Techn. Hochsch., Habil-Schr., 1987 u.d.T.: Biere, Bernd U.: Auslegen und Verständlich-Machen
  • Reproduktion: Biere, Bernd Ulrich, 1947-: Verständlich-Machen
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783111631844
  • Lokale Notationen: BFX; BKJ
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften
  • RVK: ER 760 Allgemeines; ER 980 Sprachwahrnehmung (Perzeption); ER 990 Sprachliche Kommunikation; GC 1020 Sprachphilosophie
  • hbz Verbund-ID: HT003240629

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -